Neben dem Stadtarchiv und dem Kuhländler Archiv, haben das Staatsarchiv Baden-Württemberg und die Außenstelle-Bundesarchiv ihren Sitz in Ludwigsburg.
Das Stadtarchiv Ludwigsburg bietet einen detaillierten Überblick der Stadtgeschichte.
Die Außenstelle beherbergt die Unterlagen der Zentralen Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen.
Rund 680 staatliche Behörden aus dem Regierungsbezirk Stuttgart geben Akten an das Staatsarchiv Ludwigsburg ab.
Das Kuhländler Archiv dokumentiert umfassend die Geschichte und das Leben im "Kuhländchen".
Digitaler Lesesaal zur Städtepartnerschaft Ludwigsburg und Montbéliard
Der digitale Lesesaal stellt derzeit knapp 1.800 Dokumente zur Entstehung und Entwicklung der Städtepartnerschaft Ludwigsburg und Montbéliard zur Verfügung.
Projekt „Zeitzeugen Ludwigsburg – Montbéliard“
13 Akteure der Städtepartnerschaft in unterschiedlichen Funktionen und aus verschiedenen Phasen haben mit deutschen und französischen Schülerinnen und Schülern über ihre Austausch-Erinnerungen und die dabei gewonnenen Erkenntnisse gesprochen. Die Interviews wurden gefilmt, mit deutschen bzw. französischen Untertiteln versehen.