Bildungs- und Betreuungsangebote für ukrainische Kinder und Jugendliche
Für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine gibt es in Ludwigsburg verschiedene Angebote.
Schulanmeldung
Beratungsstelle Schulanmeldung
Dienstag, 9-12 Uhr, 14-16 Uhr
Kontakt: sekretariat@ohg-lb.de, Telefon: 07141/910-2545
Mittwoch, 8-12 Uhr
Kontakt: rektorat@eludwig-lb.schule.bwl.de, Telefon: 07141/910-2490
Die Schülerinnen und Schüler und/oder deren Erziehungsberechtigte werden an diesen Kontaktstellen über das Schulsystem sowie der möglichen Teilnahme am Unterricht informiert.
Kita-Anmeldung
Beratungsstelle Kinderbetreuung
Montag-Donnerstag, 8-16 Uhr
Kontakt: c.miethe@ludwigsburg.de, Telefon: 07141/910-2373
Die Beratungsstelle hilft Ihnen bei der Suche nach einem Betreuungsplatz und gibt Ihnen die erforderlichen Informationen zu den Betreuungsmöglichkeiten für Kinder unter 7 Jahren in Ludwigsburg.
Angebote für Kinder mit ihren Müttern
Spielgruppen
Kinderplatz "Baui
Was: Austausch für Mütter, Spiel- und Bastelangebote für Kinder sowohl indoor als auch outdoor
Wer: Mütter mit Kindern jeden Alters
Wann: Dienstag, 10-12 Uhr
Wo: Kinderplatz "Baui", Hirschbergstraße 22, 71634 Ludwigsburg
Kontakt: Eva Belzner, Telefon 07141 910-3580, e.belzner@ludwigsburg.de
Es gilt die 3G-Regel: Teilnahme für alle, die geimpft, genesen oder getestet sind.
Kostenlose Schnelltests werden vor Ort angeboten.
Es handelt sich um ein Angebot der Stadt Ludwigsburg im Rahmen des Programms KiFa in Kooperation mit der Jugendförderung.
Mutter-Kind-Spielgruppe, Bischof-Sproll-Haus
Was: Betreute Mutter und Kind Spielgruppe
Wer: Eltern mit ihren Kindern
Wann: Dienstag: 13.30-16.30, Mittwoch: 9.00-12.00, Freitag: 9.00-12.00
Wo: Bischof-Sproll-Haus, Schorndorfer Straße 31, 71638 Ludwigsburg
Kontakt: ludger.hoffkamp@drs.de
Internationaler Spieltreff für Kinder aus der Ukraine und anderen Ländern
Was: Austausch für Mütter, Spiel- und Bastelangebote für Kinder
Wer: Bewohnerinnen der Gemeinschaftsunterkunft sowie Mütter mit Kindern jeden Alters aus der Ukraine
Wann: Dienstag, 10-12 Uhr
Wo: in der Gemeinschaftsunterkunft im Erlenweg 3, 71638 Ludwigsburg
Kontakt: Eva Belzner, Telefon 07141-910-3580, e.belzner@ludwigsburg.de
Es gilt die 3G-Regel: Teilnahme für alle, die geimpft, genesen oder getestet sind.
Kostenlose Schnelltests werden vor Ort angeboten.
Es handelt sich um ein Angebot der Stadt Ludwigsburg im Rahmen des Programms KiFa.
Spiel- und Sprachkiste für Kinder zwischen 0 und 4 Jahren
Was: Kindern spielerisch Deutsch beibringen, altersentsprechende Bastelangebote, Möglichkeiten zum Spielen, etc.
Wer: Bewohnerinnen der Anschlussunterkunft in der Fröbelstraße mit Kindern zwischen 0 und 4 Jahren sowie Mütter aus der Ukraine
Wann: Donnerstag, 10.30-13 Uhr
Wo: Anschlussunterkunft in der Fröbelstraße 1-3, 71634 Ludwigsburg
Kontakt: Britta Schumacher, sprach-und-spielkiste@kinderschutzbund-lb.de
Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren gilt die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske.
Es handelt sich um ein Angebot des Deutschen Kinderschutzbundes.
Spiel- und Sprachkiste für Kinder zwischen 0 und 6 Jahren
Was: Mutter-Kind-Spielgruppe mit altersentsprechenden Bastelangeboten, Möglichkeiten zum Spielen, etc.
Wer: Mütter mit Kindern zwischen 0 und 6 Jahren
Wann: Dienstag, 13.30-16 Uhr; Mittwoch und Freitag, 9-12 Uhr
Wo: Bischof-Sproll-Haus, Schorndorfer Straße 31, 71638 Ludwigsburg
Kontakt: Britta Schumacher, sprach-und-spielkiste@kinderschutzbund-lb.de
Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren gilt die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske.
Es handelt sich um ein Angebot des Deutschen Kinderschutzbundes und der katholischen Kirche Ludwigsburg.
Spiel- und Sprachkiste für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren
Was: Kindern spielerisch Deutsch beibringen, altersentsprechende Bastelangebote, Möglichkeiten zum Spielen, etc.
Wer: Bewohnerinnen der Anschlussunterkunft in der Fröbelstraße mit Kindern zwischen 5 und 12 Jahren sowie Mütter aus der Ukraine
Wann: Donnerstag, 13.30-16 Uhr
Wo: Anschlussunterkunft in der Fröbelstraße 1-3, 71634 Ludwigsburg
Kontakt: Britta Schumacher, sprach-und-spielkiste@kinderschutzbund-lb.de
Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren gilt die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske.
Es handelt sich um ein Angebot des Deutschen Kinderschutzbundes.