Zukunftskonferenzen
Herzstück der Bürgerbeteiligung
Ein wichtiger Baustein des Stadtentwicklungskonzepts "Chancen für Ludwigsburg" ist die Beteiligung der Bürgerschaft auf gesamtstädtischer Ebene, um gemeinsam im "Trialog" zwischen Verwaltung, Gemeinderat und Bürgern den Rahmen für die zukünftige Entwicklung der Stadt zu diskutieren. Das Stadtentwicklungskonzept für eine integrierte und nachhaltige Stadtentwicklung wurde erstmals 2006 von Bürgerschaft, Gemeinderat und Verwaltung ausgearbeitet und seither fortgeschrieben.
In den vergangenen Jahren bildeten hierzu alle drei Jahre stattfindende Zukunftskonferenzen mit jeweils mehreren hundert Bürgerinnen und Bürgern den roten Faden. Die letzte Zukunftskonferenz fand am 22. und 23. Juni 2018 statt. Bei den Zukunftskonferenzen richten die Teilnehmenden mit der Stadtverwaltung und dem Gemeinderat gemeinsam den Blick auf mögliche zukünftige Entwicklungen in der Stadt, schauen dabei über den Tellerrand und sammeln sowie diskutieren neue Ideen und Vorschläge.
In welcher Form die gesamtstädtische Beteiligung der Bürgerschaft zur Fortschreibung des Stadtentwicklungskonzepts in den kommenden Jahren genau stattfinden wird, wird aktuell noch konzeptionell erarbeitet.