Umfrage zur Ausleihe von E-Bikes und Pedelecs
Elektrisiert in Ludwigsburg und der Region
Die Stadt Ludwigsburg setzt nicht nur beim Auto auf elektrische Antriebe, wenn es um nachhaltige Mobilität in Ludwigsburg und der Region geht. So bieten zwei öffentliche Verleihstationen am Ludwigsburger Bahnhof E-Bikes und Pedelecs zum Ausleihen an.
E-Bike-Verleihstation "NETZ-E-2-R" am Haupteingang
Die E-Bike-Verleihstation „NETZ-E-2-R“ am Haupteingang des Bahnhofs in Richtung Innenstadt ermöglicht nach einmaliger Registrierung die automatisierte und rund um die Uhr verfügbare Ausleihe von zehn E-Bikes/Pedelecs sowie das Einstellen und Laden von persönlichen Elektrorädern. Die Verleihstation ist mit 14 weiteren NETZ-E-2-R-Stationen an Bahnhaltepunkten in 13 Kommunen der Region Stuttgart vernetzt, die E-Bikes können daher an allen Stationen des Verbunds ausgeliehen und zurückgegeben werden. Damit ist auch die Einmalweg-Ausleihe möglich.
Neben Ludwigsburg haben auch diese Kommunen eine NETZ-E-2-R-Station: Bietigheim-Bissingen, Fellbach, Filderstadt, Göppingen, Herrenberg, Holzgerlingen, Kirchheim am Neckar, Remseck am Neckar, Schorndorf (zwei Stationen), Schwieberdingen, Vaihingen (Enz) und Waiblingen.
Informationen zu Verleih und Tarifen
- Flyer "NETZ-E-2-R" des VVS (580,5 KiB)
Pedelecverleih in der Radstation am Westausgang

In der von der Neuen Arbeit GmbH betriebenen Radstation am Westausgang des Bahnhofs stehen zehn Pedelecs der Marke „Ludwigsburg Bike“ für Radtouren in Ludwigsburg und der Region zur Verfügung. Die „Ludwigsburg Bikes“ wurden in der Region entwickelt und 2014 beim internationalen E-Bike-Award ausgezeichnet. Außer im Verleih an der Radstation sind die „Ludwigsburg Bikes“ auch im örtlichen Fahrradhandel erhältlich.