Flüchtlingsarbeit
Fachbereich Bürgerschaftliches Engagement, Soziales und Wohnen
Beschreibung
Geflüchtete und Asylbewerber sind Teil unseres Gemeinwesens. Die Menschen sollen eine Perspektive erhalten und sich in die Stadtgesellschaft integrieren. Das Team Flüchtlingsarbeit unterstützt und berät Geflüchtete und Asylbewerber in der Anschlussunterbringung Ludwigsburg.
Integrationsmanagerinnen und Sozialarbeiterinnen, aufgeteilt nach Stadtteilen, begleiten und fördern den Integrationsprozess, das Kennenlernen der Sprache und Kultur, das Entwickeln von realistischen Zukunftsperspektiven, sowie die Teilhabe am sozialen Leben. Unabhängig der Herkunft der Menschen findet eine Hinführung zu einem selbständigen und selbstbestimmten Leben in Ludwigsburg statt.
Kontakt
Persönlicher Kontakt
Assistenz Team Flüchtlingsarbeit
Assistenz Team Flüchtlingsarbeit
Sozialarbeiterin
Anschlussunterbringung Pflugfelden, Süd, Mitte
Sozialarbeiterin
Mo-Do 9.30-13.30 Uhr
Anschlussunterbringung Oßweil
Sozialarbeiterin
Di-Do 9.30-13.30 Uhr
Anschlussunterbringung Mitte, Ost
Sozialarbeiterin
Anschlussunterbringung Poppenweiler, Mitte, Eglosheim
Sozialarbeiterin
Anschlussunterbringung Hoheneck, Nord
Sozialarbeiterin
Anschlussunterbringung West
Sozialarbeiterin
Anschlussunterbringung Ost
Sozialarbeiterin
Anschlussunterbringung Eglosheim
Sozialarbeiterin
Anschlussunterbringung Neckarweihingen, Ost
Sozialarbeiterin
Anschlussunterbringung Grünbühl-Sonnenberg
Übergeordnete Dienststellen
Bürgerschaftliches Engagement, Soziales und WohnenFormulare und Onlinedienste
- Erklärung zum Einzug der Kraftfahrzeugsteuer (SEPA-Lastschriftmandat)
- Anmeldung bei innerötlichem Umzug (pdf-Formular)
-
Mitteilung über das Wiederauffinden eines abhanden gekommenen Passes / Personalausweises / Passersatzes / Ausweisersatzes
Anlage 2 zur VwV Ausweisverlust - Vollmacht Aufenthaltstitel
- Anzeige für das Verwenden pyrotechnischer Effekte auf Tourneen
- Erteilung einer Erlaubnis nach § 27 des Sprengstoffgesetzes - Antrag und Anlage
- Wohngeld - Lastenzuschuss - Fremdmittelbescheinigung
- Wohngeld - Mietzuschuss
- Wohngeld - Lastenzuschuss
- Wohngeld - Hinweise zum Datenschutz
-
Anmeldung bei Zuzug nach Ludwigsburg (Formular-Assistent)
Anmeldung bei Zuzug nach Ludwigsburg - Anzeige von Sprengungen
- Bildungszeitanbieter - Anerkennung
- Formular-Management-System (FMS) der Bundesfinanzverwaltung
- Wohngeld - Mietzuschuss - Angaben zur Miete
-
Erlaubnisfreier Umgang mit Airbag- und Gurtstraffereinheiten - Anzeige
Sollte Ihre Stadt oder Landratsamt kein Formular anbieten, können Sie das vom Umweltministerium zur Verfügung gestellte Formular "Anzeige nach § 14 Sprengstoffgesetz - Erlaubnisfreier Umgang mit Airbag- und Gurtstraffereinheiten" verwenden. - Erteilung eines Befähigungsscheines nach § 20 des Sprengstoffgesetzes
- wenn Sie einem anderen eine Wohnung zur Nutzung überlassen: Wohnungsgeberbestätigung
-
Anmeldung bei innerötlichem Umzug (Formular-Assisten)
Ummeldung beim Wohnungswechsel innerhalb Ludwigsburgs - Antrag auf Erteilung eines Handwerkerparkausweises Metropolregion Rhein - Neckar
-
Anzeige über den Verlust eines Passes / Personalausweises / Passersatzes / Ausweisersatzes
Anlage 1 der Verwaltungsvorschrift (VwV) Ausweisverlust - Werbesatzung für die Innenstadt
-
Erteilung einer Erlaubnis nach § 7 des Sprengstoffgesetzes - Antrag
Sollte Ihre Stadt, Gemeinde oder Ihr Landratsamt kein Formular anbieten, können Sie das vom Umweltministerium zur Verfügung gestellte Formular "Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 7 des Sprengstoffgesetzes" und gegebenenfalls das dazugehörige "Beiblatt A" ausfüllen und persönlich bei der zuständigen Behörde abgeben. - Bestellung Grundbuchauszug
- Anmeldung bei Zuzug nach Ludwigsburg (pdf-Formular)
- Antrag Bildungszeit
- Kleiner Waffenschein
- Ansprechpartner für die Beglaubigung von öffentlichen Urkunden zur Verwendung im Ausland
- Online-Antrag auf ein Kontingent bzw. eine Zuwendung für Prämienberatungen im Bundesprogramm
-
Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände - Anzeige
Sollte Ihre Stadt oder Gemeinde kein Formular anbieten, können Sie folgendes Muster verwenden. - Wohngeld - Verdienstbescheinigung