Verwaltungswegweiser
Integration
Fachbereich Gesellschaftliche Teilhabe, Soziales und Sport
Beschreibung
Unsere Leitlinien
- Wir engagieren uns für und mit allen in Ludwigsburg lebenden Menschen, unabhängig von Geschlecht, Religion und Nationalität.
- Ziel unserer Arbeit ist es, den sozialen Zusammenhalt , Teilhabe und Gleichberechtigung zu fördern.
- Grundprinzip unserer Arbeit ist die aktive Beteiligung und Einbindung von Einwohnerinnen und Einwohnern in die Gestaltung der Integrationspolitik. Ein wichtiges Instrument ist hierfür der Integrationsrat. Dort werden Sachthemen erörtert und in die zuständigen Fachbereiche und Gremien eingebracht.
- Darüber hinaus ist es uns ein Anliegen mit freien Trägern, Verbänden, Vereinen und anderen wichtigen Akteuren der Stadt die Integrationspolitik zu gestalten und integrationsfördernde Maßnahmen zu initiieren beziehungsweise zu unterstützen. So wollen wir Initiativen fördern, Strukturen ausbauen und das Potential, das sich in der kulturellen Vielfalt verbirgt, zeigen.
Unsere Arbeitsschwerpunkte
- Geschäftsführung des Integrationsrats
- Weiterentwicklung und Ausbau des Ludwigsburger Netzwerks für Integration
- Unterstützung des Dialogs der Kulturen und der Religionen
- Förderung des ehrenamtlichen Engagements im Bereich der Integration
- Initiierung und Organisation von Veranstaltungen zur Förderung des friedlichen Zusammenlebens in Ludwigsburg
- Förderung der interkulturellen Kompetenz in der Kommune und der Verwaltung
- Entwicklung eines Masterplans "Zusammenleben der Nationen"
Kontakt
E-Mail integration@ludwigsburg.de
Internet Integration Ludwigsburg Integration Ludwigsburg
Zuständigkeit
- Ehrenamtlicher Dolmetscherdienst
- Patenprojekt Willkommen in Ludwigsburg
- Anlaufstelle für Migrantenselbstorganisationen
- Ehrenamtskoordination in der Flüchtlingsarbeit
- Veranstaltungen zum Thema interreligiöser Dialog und Integration
- Interkulturelles Fest
- Veröffentlichungen
- Wegweiser für Neuzugewanderte
- Wegweiser medizinische Hilfen
- Interreligiöser Kalender