Johannesstraße wird saniert
Bauzeit von acht bis neun Monaten unter Vollsperrung
Die Stadt Ludwigsburg führt in den kommenden Monaten umfangreiche Tief- und Straßenbauarbeiten zur Sanierung der Johannesstraße in der Weststadt durch. Baubeginn ist am Montag, den 6. Juli. Für die Gesamtmaßnahme ist eine Bauzeit von circa acht bis neun Monaten bis voraussichtlich Ende März 2021 veranschlagt.
Zunächst erneuert die Stadtentwässerung den Abwasserkanal im Bereich zwischen der Mörikestraße und der Kärntner Straße. Die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH verlegen neue Glasfaserleitungen für schnelles Internet und erneuern die Stromversorgung mittels Erdkabel. Die alte, bisher über die Fahrbahn gespannte Straßenbeleuchtung wird gegen stromsparende Beleuchtungsmasten ausgetauscht. Nach diesen aufwendigen Leitungsarbeiten folgen die Straßenbauarbeiten zur Sanierung der maroden Fahrbahn und der Gehwege.
Aus Platzgründen muss die Johannesstraße für die Dauer der Bauarbeiten für den Durchgangsverkehr voll gesperrt werden. Die Baustelle wird daher in drei aufeinanderfolgende Bauabschnitte untergliedert: Bauabschnitt 1 umfasst den Bereich zwischen Mörikestraße inklusive der Kreuzung Wernerstraße. Nach den Leitungsarbeiten werden dort umgehend die Straßenbauarbeiten ausgeführt, so dass der Verkehr in der Wernerstraße zeitnah möglich ist. Der zweite Bauabschnitt beginnt im Oktober 2020 im Anschluss an Abschnitt 1 und erstreckt sich bis zur Kärntner Straße. Der verbleibende Bereich (Bauabschnitt 3) folgt abschließend bis zum Einmündungsbereich in die Osterholzallee.
Die Stadtentwässerung Ludwigsburg, der Fachbereich Tiefbau und Grünflächen und die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim bitten um Verständnis für die mit der Baumaßnahme verbundenen Einschränkungen.