Der "Bus auf Beinen (BaB)" ist eine organisierte Gehgemeinschaft von Kindern, die in der Gruppe den Weg zur Schule meistern.
Zu Fuß gehen ist gesund und zusammen macht es auch Spaß. Zudem ist es klimafreundlich und mit jedem zurückgelegten Weg - zu Fuß, mit Roller oder Rad, per Bus oder Bahn - beteiligen sich die Kinder an der Kindermeilen-Kampagne des Klimabündnis e.V.
Tatsächlich werden viele Kinder täglich mit dem Elterntaxi gefahren. Vor vielen Ludwigsburger Schulen kommt es daher zu gefährlichen Verkehrssituationen.
Vimeo-Inhalte aktivieren
Ja, ich möchte Inhalte von Vimeo angezeigt bekommen.
Je mehr Kinder und Eltern mitmachen, desto größer ist der Nutzen für alle !
Oft ist es nur eine Frage der Organisation: Kinder mit ähnlicher Wegstrecke können in überschaubaren Gruppen zusammen gehen. An vereinbarten „BaB-Haltestellen“ im Wohngebiet geht es los.
Das Agendabüro berät in Kooperation mit dem Verkehrsclub Deutschland die Elterninitiativen beim Aufbau der Organisation von "BaB-Linien".
Ziel ist es, die Kinder möglichst schnell an die Selbständigkeit heranzuführen, die Eltern bei der Schulwegbegleitung zu entlasten und allgemein Kindern auch einmal weitere Gehstrecken zuzutrauen. Oftmals sehen gerade berufstätige Eltern nur den schnellsten Weg mit dem Auto als einzige Lösung. Wer sein Kind beim BaB anmeldet, muss nicht zwingend auch als Begleiter/in aktiv werden. Denn gerade für Berufstätige oder Mütter mit noch kleinen Kindern ist eine Begleitung in den ersten Schulwochen eine große organisatorische Herausforderung.
Viele Ludwigsburger Grundschulen sind mit dabei.
Sie möchten eine BaB-Initiative starten?
Hier finden Sie erste Tipps zur Einrichtung eines BaB an Ihrer Schule. Sie bekommen Antworten zu Fragen wie beispielsweise: "Wie erfahren andere Eltern davon, wo bekomme ich Unterstützung, was gilt es zu beachten?".
Für die Gestaltung einer begleitenden Projektwoche kann von Kitas und Schulen ein Aktionskoffer beim Agendabüro ausgeliehen werden. Im Koffer sind eine Anleitung zum Kindermeilen-Sammeln, vielfältige didaktische Materialien, Anregungen, Projektvorschläge.
Kinder sammeln Meilen für das Klima! - eine Kampagne des Klimabündnis e.V.
Den aktuellen Stand der europaweit gesammelten Kindermeilen findet man auf www.kinder-meilen.de.
Kinder sammeln bei der europaweiten Kampagne des Klimabündnis e.V. gemeinsam auf dem Weg in die Schule, in organisierten Gehgemeinschaften - dem sogenannten "Bus auf Beinen" - oder in der Kindergartengruppe symbolische Kindermeilen. Mit dem Sammeln der Kindermeilen wird der eigene Beitrag zu einer nachhaltigeren Mobilitätsgestaltung ''fassbar'' und ein umweltfreundliches Mobilitätsverhalten honoriert. Jeder Weg, der zu Fuß, mit dem Fahrrad, den Inlinern, Bus und Bahn zurückgelegt wird, zählt eine Kindermeile.
Die Gesamtzahl aller europaweit gesammelten Meilen wird am Jahresende den Teilnehmern der nächsten UN-Klimakonferenz übergeben, um "den Großen" zu zeigen wie aktiv "die Kleinen" sich bereits für den Schutz des Weltklimas einsetzen! Die Stadt Ludwigsburg ist Mitglied beim Klimabündnis e.V. und die Lokale Agenda unterstützt deren europaweite "Kindermeilen-Kampagne." Bei allen Aktionen in Ludwigsburg wurden zusammen über 100.000 km zurückgelegt!