Gemeinderat und Politik
Vertretung der Bürgerschaft
Der Gemeinderat ist laut Gemeindeordnung das "Hauptorgan der Gemeinde". Er ist die politische Vertretung der Bürgerschaft, die die Rahmenbedingungen des kommunalpolitischen Handelns festlegt und über alle wichtigen Angelegenheiten der Gemeinde entscheidet, soweit nicht der Oberbürgermeister kraft Gesetzes zuständig ist oder ihm der Gemeinderat bestimmte Aufgaben übertragen hat.
Zusammensetzung
Der Gemeinderat der Stadt Ludwigsburg besteht aus dem Oberbürgermeister als Vorsitzendem sowie 40 ehrenamtlich tätigen Mitgliedern. Diese führen in Städten wie Ludwigsburg die Bezeichnung Stadträtinnen und Stadträte. Sie werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Die letzte Kommunalwahl fand am 26. Mai 2019 statt und die Amtszeit beträgt fünf Jahre.
Mitglieder
Ausschüsse
Der Gemeinderat tagt in der Regel einmal im Monat im Großen Sitzungssaal des Ludwigsburger Kulturzentrums. Seine Entscheidungen werden in den Ausschüssen vorbereitet.
- Wirtschaft, Kultur und Verwaltung (WKV)
- Bildung, Sport und Soziales (BSS)
- Mobilität, Technik und Umwelt (MTU)
- Stadtentwicklung, Hochbau und Liegenschaften (SHL)