Veranstaltungen und Tickets

- | 15.00 Uhr

Wanderausstellung "Was ich anhatte"

Eine Ausstellung zu sexualisierter Gewalt an Frauen: Schuld ist nicht das Opfer!


Ausstellungseröffnung: 25.09.2023 um 15 Uhr in der Abelstraße 11 in Ludwigsburg

(Frauen für Frauen e.V.) mit der Kuratorin Beatrix Wilmes und Grußworten von Cynthia Schönau und Judith Raupp (Gleichstellungsbeauftragte) Jede dritte Frau hat mindestens einmal im Leben körperliche oder sexualisierte Gewalt erfahren - quer durch alle Altersgruppen und sozialen Schichten. Damit muss Schluss sein! Nur JA heißt JA!


In der Ausstellung „Was ich anhatte“ berichten 12 Frauen von sexuellen Übergriffen, die sie erlebt haben. Sie wollen nicht mehr schweigen und Opfer sein, sondern anderen Frauen Mut machen. Die Ausstellung macht die Erfahrungen von Frauen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben, anonym öffentlich. Kein voyeuristischer Blick auf die Tat, sondern eine vielschichtige Installation persönlicher Kleidungsstücke verbunden mit den Aussagen entschlossener Frauen. Die Exponate der Ausstellung sind größtenteils die originalen Kleidungstücke der Frauen, welche sie während der Übergriffe trugen. Die jeweiligen Berichte geben Einblicke in die Gedanken und Gefühle der Betroffenen und ihrem Weg der Verarbeitung.

Ort: Frauen für Frauen e.V., Abelstraße 11 in Ludwigsburg

Zielgruppe: für alle Interessierten; auch für Gruppen buchbar

Öffnungszeiten: Montag – Freitag von 9-11 Uhr; außerhalb dieser Zeit sind auch Gruppenbuchungen mit vorheriger Anmeldung möglich

Anmeldung: a.schmid@frauenfuerfrauen-lb.de oder telefonisch unter 07141 / 220870 (täglich von 9-11 Uhr);

Ausstellungseröffnung: 25.09.2023 um 15 Uhr (um Anmeldung wird gebeten)

 


Eintritt:

frei

Veranstaltungsort

Frauen für Frauen e.V.

Frauen für Frauen e.V.
Abelstraße 11
71634 Ludwigsburg

Veranstalter

Frauen für Frauen e.V.

Frauen für Frauen e.V.
Abelstraße 11
71634 Ludwigsburg
Telefon (07141) 220870
Fax (07141) 220885

weitere Termine

Kategorie

Zum Seitenanfang