Veranstaltungen und Tickets

- | ganztägig, nach Voranmeldung

Ausstellung "Eyes of Gaza"

Raghad Al Shawwa, Lockdown Diary 2020 Gaza

Eyes of Gaza عيون غزه gibt der jungen Generation durch die Fotografie eine Stimme. Neun junge Gazaner*innen produzierten im Herbst 2020 den Inhalt der Ausstellung und zeigen in ihren Bildern den Gazastreifen so, wie sie ihn sehen: ihr tägliches Leben und ihre Umgebung, persönliche und intime Momente mit Freunden und Familie, die sie bewusst mit den Betrachtenden teilen.

Es ist diese Seite des Lebens in Gaza, die in der Ausstellung Eyes of Gaza عيون غزه porträtiert wird und eine neue Perspektive auf das Leben im Gaza-Streifen eröffnet. Ein anderer Blickwinkel, der der Außenwelt normalerweise verborgen bleibt.

Seit dem 7. Oktober 2023 sind Bilder von Israel und Gaza aufgrund des ausgebrochenen Krieges stark in den Medien präsent. Umso wichtiger ist daher die Botschaft von Eyes of Gaza عيون غزه für mehr Verständigung, Frieden und die alle verbindende Menschlichkeit.

Neben dem Fotoprojekt vor Ort in Gaza, schuf das Ausstellungsprojekt Eyes of Gazaعيون غزة einen Raum für digitale Begegnungen zwischen jungen Menschen aus Gaza und Gütersloh, indem es einen Austausch zwischen den Projektteilnehmenden in Gaza und Schüler*innen einer Schule in Gütersloh etablierte und so eine direkte Kommunikation unter Gleichaltrigen hergestellt hat, die sich in der realen, analogen Welt nicht begegnen können.

Um den Fotos der Jugendlichen eine weitere zeitliche Dimension hinzuzufügen, werden neben diesen aktuellen Bildern auch einige exemplarische historische Fotos gezeigt, die zumeist zwischen dem Anfang des 20. Jahrhunderts und dem 1. Weltkrieg von nach Palästina reisenden christlichen Männern gemacht wurden. Sie zeigen den Blick von Außenstehenden, die auf der Suche nach dem Heiligen Land nach Palästina kamen.
 
in Kooperation mit: evangelisches Kreisbildungswerk Ludwigsburg, Kreuzkirche Ludwigsburg
 
Gefördert durch Brot für die Welt, mit Mitteln des Kirchlichen Entwicklungsdienstes.

Die Ausstellung hängt vom 19.11.2023-17.12.2023 in der Kreuzkirche Ludwigsburg. Gefördert durch Brot für die Welt, mit Mitteln des Kirchlichen Entwicklungsdienstes.

Kooperationspartner

evangelisches Kreisbildungswerk Ludwigsburg, Kreuzkirche Ludwigsburg

Veranstaltungsort

Ev. Kreuzkirche

Ev. Kreuzkirche
Brahmsweg 31
71638 Ludwigsburg

Veranstalter

Vhs Ludwigsburg

Vhs Ludwigsburg
Seestraße 16 EG
71638 Ludwigsburg
Telefon (07141) 910-2438

weitere Termine

Kategorie

Zum Seitenanfang