Agenda-Diplom für Kinder

Das Agenda-Diplom-Programm ist für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Als Auszeichnung wird allen erfolgreich teilnehmenden Kindern das „Agenda-Diplom“ verliehen. Es erhält, wer mindestens sechs Veranstaltungen besucht und einen mit Stickern gefüllten Agenda-Pass beim Agendabüro
abgegeben hat.
Das Projekt bietet Akteuren und Umweltbildnerinnen einen Rahmen für ein Angebot für Kinder im NaturInfoZentrum Casa Mellifera.
Ludwigsburger Umweltpatinnen und -paten
2004 haben die Vereinten Nationen die „Weltdekade Bildung für nachhaltige Entwicklung 2005-2014“ ausgerufen. Aufgabe dieser Weltdekade war es, den Menschen Kompetenzen und Einstellungen zu vermitteln, damit auch zukünftige Generationen eine lebenswerte Welt vorfinden.
Viele Kinder können in einer städtischen Lebensumwelt keinen emotionalen Bezug zur Natur mehr entwickeln. Dies ist jedoch eine wesentliche Grundlage für das Umweltbewusstsein und nachhaltige Handeln. Diesen Bezug zur Natur und Umwelt bei Kindern wieder zu schaffen, haben sich die Ludwigsburger Umweltpatinnen und -paten seit 2006 mit verschiedenen Formaten und Aktionen in der Bildung für nachhaltige Entwicklung zur Aufgabe gemacht.
Das ganze Jahr online
Sticker sammeln mit Agenda-Diplom-Tipps
Auch mit den Agenda-Diplom-Tipps können Sticker für den Agenda-Pass gesammelt werden.
von Januar bis Dezember
Entdecken - Beobachten - Staunen
Sie wollen Ihr Wissen teilen? Sie haben einen Tipp für unsere Online-Reihe beim Agenda-Diplom oder möchten sich gerne in der Umweltbildung engagieren?
Mehr Information zum Agenda-Diplom-Programm finden Sie in der Broschüre "NaturInfoZentrum Casa Mellifera, Entdecken - Beobachten .Staunen (4,8 MB)".
Download
- Angebote NaturInfozentrum Casa Mellifera (4,8 MB)
- Agendapass (689 KB)
- Angebotsmeldung für Akteure und Umweltpatinnen (258 KB)
- Naturnetz (934 KB)