Bus auf Beinen
zu Fuß zur Schule und zur Kita
Der "Bus auf Beinen (BaB)" ist eine organisierte Gehgemeinschaft von Kindern, die in der Gruppe den Weg zur Schule oder zur Kita meistern.
Zu Fuß gehen ist gesund und zusammen macht es auch Spaß. Zudem ist es klimafreundlich und mit jedem zurückgelegten Weg - zu Fuß, mit Roller oder Rad, per Bus oder Bahn - beteiligen sich die Kinder an der Kindermeilen-Kampagne des Klimabündnis e.V.
Tatsächlich werden viele Kinder täglich mit dem Elterntaxi gefahren. Vor vielen Ludwigsburger Schulen kommt es daher zu gefährlichen Verkehrssituationen.
Je mehr Kinder und Eltern mitmachen, desto größer ist der Nutzen für alle !
Oft ist es nur eine Frage der Organisation: Kinder mit ähnlicher Wegstrecke können in überschaubaren Gruppen zusammen gehen. An vereinbarten „BaB-Haltestellen“ im Wohngebiet geht es los.
Das Agendabüro berät in Kooperation mit dem Verkehrsclub Deutschland die Elterninitiativen beim Aufbau der Organisation von "BaB-Linien".
Ziel ist es, die Kinder möglichst schnell an die Selbständigkeit heranzuführen, die Eltern bei der Schulwegbegleitung zu entlasten und allgemein Kindern auch einmal weitere Gehstrecken zuzutrauen. Oftmals sehen gerade berufstätige Eltern nur den schnellsten Weg mit dem Auto als einzige Lösung. Wer sein Kind beim BaB anmeldet, muss nicht zwingend auch als Begleiter/in aktiv werden. Denn gerade für Berufstätige oder Mütter mit noch kleinen Kindern ist eine Begleitung in den ersten Schulwochen eine große organisatorische Herausforderung.
Viele Ludwigsburger Grundschulen sind mit dabei.
Informationsmaterial
- Leitfaden für Elterninitiativen zur Selbstorganisation eines BaB (149 KB)
- Flyer türkisch (1,2 MB)
- Flyer deutsch (357 KB)