Wunsch-Großeltern

Zeit schenken und Lachen genießen

Wunsch-Großeltern ist ein Projekt des Seniorenbüros der Stadt Ludwigsburg. Ziel ist es, dass sich unterschiedliche Generationen miteinander austauschen und langfristige Beziehungen aufbauen. Seniorinnen und Senioren betreuen stundenweise die Kinder in Familien.  Das Angebot der Wunsch-Großeltern kann jedoch keine verlässliche Kinderbetreuung während beruflicher Arbeitszeiten bieten.

Sie sind Seniorin oder Senior und suchen eine Aufgabe? Sie lieben Kinder und möchten eine langfristige Beziehung zu Familien aufbauen? Dann melden Sie sich bei uns. Vereinbaren Sie einen Gesprächstermin während unserer Sprechzeiten. Wir beraten und unterstützen Sie. 

Als Familie wünschen sich für Ihre Kinder den Kontakt zu einer vertrauensvollen Bezugsperson? Sie möchten ein- bis zweimal in der Woche wieder etwas Zeit für sich haben? Wenn Sie im Stadtgebiet Ludwigsburg wohnen, können Sie sich an uns wenden.

Es fallen lediglich eine Entschädigung für den Aufwand sowie eventuell Fahrtkosten an. Die erste Stunde der Betreuung kostet 6 Euro. Jede weitere angefangene Stunde kostet 3 Euro. Bei drei oder mehr Kindern 4 Euro.

Foto: Fotolia/KFL

Aktuelles

Café-Stammtische der Wunsch-Großeltern

Foto: A. Sickert

Alle 3 Monate treffen sich die Wunsch-Großeltern zu Kaffee und Kuchen. Auch neue Interessierte sind Willkommen.
Es ist eine Möglichkeit für alle, um sich mit anderen Wunsch-Großeltern über das Projekt auszutauschen. Und natürlich eine gute Zeit mit Gleichgesinnten zu verbringen.

Hier die nächsten Termine, die jeweils donnerstags im Rahmen vom Café Link um 14.30 Uhr im Besprechungsraum stattfinden.
Anmeldung unter wunschgrosseltern@ludwigsburg.de oder Telefon (07141) 910-2679:

  • Donnerstag, 6. Juli 2023 
  • Donnerstag, 5. Oktober 2023 
  • Donnerstag, 14. Dezember 2023  

Rückblick

Vortrag "Unfälle und Notfälle bei Kindern" am 22.07.2022

Foto: A. Sickert

17 Wunschomas und -opas haben mit großem Interesse trotz der Hitze den Vortrag verfolgt. In 1,5 Stunden wurden praktische Tipps zum Umgang mit Unfällen und Notfällen bei Kindern gegeben.

Hier ein kleiner Auszug dessen, was die Wunsch-Großeltern beim Vortrag erfahren haben:

  • Fieber, Fieberkrampf
  • Platzwunden am Kopf
  • Verbrühung, Verbrennung
  • Zeckenbiss
  • Allergische Reaktion

Kontakt

Tanja Hanussek und Anja Sickert
Seniorenbüro
Stuttgarter Straße 12/1
71638 Ludwigsburg
E-Mail: wunschgrosseltern@ludwigsburg.de

Telefon: 07141 910-2679

Montag, 10 bis 12 Uhr
Mittwoch, 15 bis 17 Uhr

Zum Seitenanfang