Lebendiger Adventskalender in Neckarweihingen

In Neckarweihingen wird es in diesem Jahr wieder einen „lebendigen Adventskalender“ geben. Er besteht aus mehreren Adventsfenstern, die durch einen roten Stern zu erkennen sind. Die Orte sind in ganz Neckarweihingen verteilt.

Jeden Tag um 17.30 Uhr wird ein Gastgeber sein Fenster öffnen. Alle Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, etwa zehn bis 15 Minuten gemeinsam Lieder zu singen und einer Geschichte oder einem Gedicht zu lauschen. Eine Taschenlampe zum Lesen der Liedzettel sollte mitgebracht werden, ebenfalls ein Becher oder Tasse, da es im Anschluss vielleicht Tee und Punsch gibt. Folgende Gastgeber freuen sich auf zahlreiches Erscheinen:

1. Dezember: Familie Noack, Belchenweg 12
2. Dezember: Friedrich-von-Keller-Schule, Schwarzwaldstraße 2 
3. Dezember: TV Neckarweihingen, Carl-Diem-Straße, Sportplatz 
4. Dezember: An diesem Tag öffnet sich kein Fenster 
5. Dezember: Robinson-Spielplatz, Hohenrainstraße 47 
6. Dezember: Dr. Claudia Höpner, Neckartalstraße 25 
7. Dezember: Katholisches Kinder- und Familienzentrum, Landäckerstraße 13 
8. Dezember: Kinder- und Familienzentrum Neckarweihingen, Neue Straße 62 
9. Dezember: Evangelische Gemeinschaft, Sudetenring 57 
10. Dezember: An diesem Tag öffnet sich kein Fenster.
11. Dezember (ausnahmsweise um 19 Uhr): Posaunenchor, Pfarrstraße 2-4 
12. Dezember: Kinder- und Familienzentrum Neckarweihingen, Neue Straße 62 
13. Dezember: Kinderhaus Violetta, Schwarzwaldstraße 47 
14. Dezember: Bücherei LEON, Neue Straße 23 
15. Dezember: An diesem Tag öffnet sich kein Fenster. 
16. Dezember: Familie Köwitsch, Grundweinberge 22 
17. Dezember: Familie Lederer, Schwarzwaldstraße 24 
18. Dezember: DRK, Hohenrainstraße 50, Bauhof hinter dem Robi 
19. Dezember: Familie Fallböhmer, Carl-Diem-Straße 6 
20. Dezember: An diesem Tag öffnet sich kein Fenster. 
21. Dezember: Pflegeheim Wittumhof, Wittumhof 2 
22. und 23. Dezember: An diesen Tagen öffnen sich keine Fenster.
Am 24. Dezember öffnen die Kirchen zu den Gottesdiensten ihre Tore. 

Die Termine und Gastgeber stehen auch auf der Startseite der Homepage www.kifaz-neckarweihingen.de – unter dem Punkt „Aktuelles & Neues“.

Zum Seitenanfang