Nikolaus-Aktion für mehr Verkehrssicherheit: 400 Schokoherzen an Radfahrende verteilt

Mehr als 400 Radfahrende haben am Nikolaustag ein Schokoherz erhalten. Mit der Aktion dankten Stadt und Landkreis allen Personen in Ludwigsburg, die in der kalten Jahreszeit sicher mit einem gut beleuchteten Rad unterwegs sind. „Wir haben viele freundliche Rückmeldungen erhalten“, so Bürgermeister Sebastian Mannl, der zusammen mit Dezernent Dr. Christian Sußner vom Landkreis bei der Aktion dabei war.

Im Vergleich zum Sommer steigen im Winter die Unfallzahlen, obwohl weniger Radelnde unterwegs sind. In Baden-Württemberg stieg die Zahl der Fahrradunfälle in der ersten Hälfte des Jahres 2022 auf durchschnittlich 31 Unfälle pro Tag, 86 Prozent endeten mit körperlichen Verletzungen. Um auf diese Gefahr aufmerksam zu machen, startete die Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg (AGFK) die Nikolaus-Aktion, um Radfahrende spielerisch für Verkehrssicherheit zu sensibilisieren und zu belohnen.