Termine im Februar: Kunst-Werkstatt im Kinder- und Familienzentrum Neckarweihingen
Das Kinder- und Familienzentrum Neckarweihingen lädt Interessierte jeden Alters immer mittwochs zu einer offenen Kunstwerkstatt ein. Die Künstlerin und Sozialpädagogin Petra Rothacker begleitet die Teilnehmenden in verschiedenen Workshops. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Die Angebote sind kostenlos. Im Februar werden folgende Workshops angeboten:
Am 1. Februar von 15 bis 17.30 Uhr findet die Tonwerkstatt für Kinder ab vier Jahren und Jugendliche statt. Nach einer kurzen Einführung zum Material Ton können die Teilnehmenden alles gestalten, was ihnen in den Sinn kommt: Ob Prinzessin, Dino, Gartenfigur oder ein Windlicht. Bei einem zweiten Termin am 8. März von 15 bis 17 Uhr werden die Tonwerke dann mit Glasuren farbig gestaltet.
Am 8. und 15. Februar von 15 bis 17 Uhr steht die „Mal-Zeit“ für Kinder ab vier Jahren und Jugendliche auf dem Programm. An einer Staffelei können sie sich – ohne bestimmte Techniken – in ruhiger Atmosphäre in ihr Bild vertiefen, mit Farben und Pinsel spielen und träumen.
Am 22. Februar von 15 bis 17 Uhr findet die Veranstaltung „Abenteuer Ton“ statt. Kinder von ein bis drei Jahren können hier mit einer Begleitperson ihre ersten Erfahrungen mit dem Material Ton machen.
Die Anzahl der Teilnehmenden für die Termine ist begrenzt. Eine Anmeldung ist bis eine Woche vor dem Termin erforderlich unter der E-Mail-Adresse a.kurz@ludwigsburg.de oder telefonisch unter 07141 910-4460 oder 07141 910-4462. Für die Veranstaltung am 1. Februar ist auch eine kurzfristige Anmeldung möglich. Bei der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden weitere Informationen darüber, was mitzubringen ist. Alle Termine mit ausführlichen Informationen sind auf der Homepage www.kifaz-neckarweihingen.de zu finden.