Begegnungsstätten des Seniorenbüros
Die Corona-Pandemie hat für eine ernste Haushaltslage gesorgt. Der Gemeinderat Ludwigsburg hat daher weitreichende Sparmaßnahmen beschlossen. Unter anderem wurden die Begegnungsstätten in der Kurfürstenstraße 2 sowie in der Oststraße 3 geschlossen. Die Mitarbeiterinnen des Seniorenbüros unterstützen ehrenamtliche Gruppen in beiden Einrichtungen, um passende alternative Räumlichkeiten für die bisherigen Angebote anzubieten.
In den Räumen der Kurfürstenstraße wird das zehnte Kindernest in Kooperation mit dem dortigen Kinder- und Familienzentrum geplant. Die Räumlichkeiten der Oststraße werden in Wohnraum umgewandelt.
Mit den Gruppenleitungen der Angebote wurden nach dem Beschluss im Gemeinderat (28.07.20) zeitnah Gespräche geführt. Ebenso mit dem Initiativkreis Villa Ulmer, der für die Angebote in der Kurfürstenstraße zuständig war. Der Initiativkreis hatte Verständnis für die Vorgehensweise der Stadt und als Konsequenz seine Arbeit eingestellt. Die Stadt Ludwigsburg bedankt sich herzlich für die jahrelange überaus engagierte Arbeit.
Stuttgarter Strasse 12/1

Bei uns finden ältere Menschen Informationen, Beratung und Möglichkeiten, geistig und körperlich aktiv zu sein. Sie finden Gelegenheit, ihre Fähigkeiten und ihr Wissen einzusetzen, sich ehrenamtlich in sozialen Projekten zu engagieren und haben hier Treffpunkte für gemeinsame Aktivitäten.
Die Angebote sollen dazu beitragen:
- die Gesundheitsvorsorge, zum Beispiel durch Bewegungsangebote, zu untersützen,
- den Bildungsbedürfnissen älterer Menschen entgegen zu kommen,
- Kontakte untereinander zu fördern,
- vorhandene Talente und Fähigkeiten zu fördern.
Neben zahlreichen Gruppenangeboten, die Sie im "Programm des Seniorenbüros" einsehen können, gibt es in der Begegnungsstätte Stuttgarter Straße auch diverse offene Caféangebote.
Auch einige Projekte sind in der Begegnungsstätte verankert.