Stadtteilentwicklung in Grünbühl-Sonnenberg
Ludwigsburgs kleinster Stadtteil Grünbühl-Sonnenberg liegt am südlichen Rand der Stadt und entstand 2013 durch den Zusammenschluss der beiden Gebiete Grünbühl und Sonnenberg.
Beide Quartiere waren aufgrund ihrer Vorgeschichte lange geprägt durch zweckgebundenen Geschosswohnungsbau. Am Sonnenberg – früher eine Wohnsiedlung der US-Armee – sind heute fast alle Gebäude abgerissen und durch neue, moderne Wohnformen ersetzt worden. Auch in Grünbühl stehen ähnliche Veränderungen an, da ein großer Teil des Gebiets ein neues Gesicht bekommt.
Ansprechpartnerinnen

Für die Weiterentwicklung des Stadtteils sind die Stadtteilbeauftragte Tanja Renner und die Gemeinwesenbeauftragte Katrin Ballandies zuständig.
Sie sind direkt ansprechbar für Bürgerinnen und Bürger, Vereine sowie Kooperationspartner und den Stadtteilausschuss Grünbühl-Sonnenberg.
Tanja Renner trägt die Gesamtkoordination für den STEP und sorgt damit für die Vernetzung der Themen innerhalb der Verwaltung sowie die Begleitung des Stadtteilausschusses.
Katrin Ballandies setzt sich für die Vernetzung verschiedenster Akteure und für soziale Projekte in Grünbühl-Sonnenberg ein und leitet das Mehrgenerationenhaus. Sie gilt als Ansprechpartnerin für die Menschen vor Ort.
Kontaktdaten
Referat Stadtentwicklung, Klima und Internationales
Team Stadtteilentwicklung und Stadterneuerung
Tanja Renner
Wilhelmstraße 11
71638 Ludwigsburg
Telefon: 07141 910-4624
Telefax: 07141 910-3050
t.renner@ludwigsburg.de
Leitung Mehrgenerationenhaus
Gesellschaftliche Teilhabe, Soziales und Sport
Katrin Ballandies
Weichselstraße 10-14
71638 Ludwigsburg
Telefon: 07141 910-3590
Telefax: 07141 910-3589
k.ballandies@ludwigsburg.de
Bausteine der Stadtteilentwicklung
Kontakt Stadtteilausschuss
Die Kontaktdaten zu den Mitgliedern des Stadtteilausschusses finden Sie im Ratsinformationssystem.
Mehr Informationen zum Stadtteil
Download STEP
- STEP-Bericht 2009 (2,1 MB)
- Entwicklungsperspektiven 2009 (432 KB)
- Potenziale und Chancen 2009 (759 KB)
- Defizite und Konflikte 2009 (710 KB)
- Maßnahmen 2009 (1,4 MB)
- Matrix - Maßnahmen 2009 (718 KB)
Download Stadtteilzeitung
- Aktiv vor Ort - Ausgabe 57 (974 KB)