KSIS - Kommunales Steuerungs- und Informationssystem

Komplexe Themen brauchen intelligente Lösungen

KSIS ist ein intelligentes und dynamisches System, das die übergreifende Koordination unterschiedlichster Projekte ermöglicht. Mit KSIS können die vielen Schnittstellen zwischen klassischer Linienorganisation und der zunehmenden Projektorganisation reibungslos verknüpft werden. Projekte werden mit Haushaltskennzahlen, Daten aus dem Bauinvestitionscontrolling, sowie den Indikatoren und SDGs der Nachhaltigen Stadtentwicklung vernetzt.

Die Übersichtlichkeit von KSIS ermöglicht es, Themen vernetzt zu koordinieren, Einzelprojekte im Gesamtzusammenhang zu sehen und Auswirkungen auf andere Themenfelder zu erkennen. Stadtentwicklung wird so strukturierter, effizienter und letztendlich ressourcenschonender. Mit einem Wort: Nachhaltiger.

Komplexität muss transparent organisiert sein, sonst verliert man schnell den Überblick. KSIS ist ein Suchsystem für alle Projekte, Themenbereiche und Projektbeteiligte. Das integrierte Ampelsystem verschafft den Projektverantwortlichen und der Führungsebene Überblick, wo nachgesteuert werden muss.

Stadtverwaltung, Gremien und Bürgerschaft erhalten eine aktuelle Übersicht mit den für sie wesentlichen Informationen. Alle sind auf dem gleichen Informationsstand. Dadurch werden Missverständnisse vermieden und die Abstimmungszeit reduziert. Ziel- und strategieorientiertes Arbeiten wird unterstützt. Entscheidungen können aufgrund umfassender Faktenlage getroffen werden.

Aktuelle Informationen für Bürgerinnen und Bürger ermöglicht die KSIS-Online-Plattform.

Kontakt

Statistik und Steuerungsunterstützung
Wilhelmstraße 11
71638 Ludwigsburg
Kerstin Heinrich
Telefon (0 71 41) 9 10-30 27
Lisa Koller-Streitmayer
Telefon (0 71 41) 9 10-32 84
Zum Seitenanfang