Gehe zum Navigationsbereich
.
Gehe zum Inhalt
.
Menü / Suche
Deutsch
Schrift:
Stadt & Bürger
Kultur & Freizeit
Tourismus & Events
Wirtschaft & Medien
Senioren
Kommunale-Entwicklungszusammenarbeit
Agendabüro
Jugendklimakonferenz
Suche
Sie sind hier:
Startseite
»
Stadt & Bürger
»
Bildung & Familie
Bürgerservice
Stadtverwaltung
Gemeinderat & Politik
Stadtporträt
Statistik & Einwohnerzahlen
Stadtentwicklung
Haushalt & Finanzen
Planen, Bauen & Wohnen
Bildung & Familie
Kinderbetreuung
Schulen
Jugendliche
Hochschulen & Akademien
Fort- und Weiterbildung
Bildungsprojekte
Stellenangebote
Soziales & Gesellschaft
Energie, Umwelt & Verkehr
Internationales
Öffentliche Bauprojekte
Aktuelles im Bereich Bildung
Jahr
Monat
Filtern
1
2
3
…
19
weiter >>
Eltern müssen beim Lockdown keine Kindergartengebühren bezahlen
(15. Januar 2021)
Die Stadt Ludwigsburg hat im Frühjahr 2020 beim ersten Lockdown, der zur Schließung von Kindertageseinrichtungen führte, den Eltern die Elternbeiträge zurückerstattet. Davon profitierten nicht nur die Eltern der 20 städtischen Kindertageseinrichtungen, sondern auch alle anderen Eltern, deren Kinder von anderen Trägern betreut werden.
mehr...
Die Corona-Lage ist weiter sehr ernst - OB appelliert an die Bürgerinnen und Bürger
(14. Januar 2021)
Trotz verschärftem Lockdown ist die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus in der Stadt Ludwigsburg wieder gestiegen. Lag die Sieben-Tage-Inzidenz – also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen – in der Stadt Anfang Januar bei 150 oder sogar darunter, hat sie nun erneut einen Wert über 200 erreicht. Auch die Situation in den Kliniken bleibt sehr angespannt.
mehr...
Jetzt anmelden: Thermografie-Aktion der „Energiewender“
(18. Januar 2021)
An Fenstern, Türen oder Dachgeschoss – wo am Gebäude geht besonders viel Energie und damit Geld verloren? Das können Interessierte aus den Ludwigsburger Quartieren des Sanierungsmanagements jetzt mit der Wärmebildkamera am eigenen Haus oder an ihrer Wohnung aufdecken: Die Stadt und ihre Partner bieten dafür einen Thermografie-Check ab Ende Januar kostenlos im Rahmen der Kampagne „Wir Energiewender“ an und informieren darüber hinaus zum Energiesparen.
mehr...
Virtueller Stadtteilspaziergang durch die Südstadt
(18. Januar 2021)
Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf viele Aufgabengebiete der Stadt: Auch im Bereich der Bürgerbeteiligung fehlt der persönliche Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Daher testet die Ludwigsburger Stadtverwaltung neue Möglichkeiten, um die Öffentlichkeit weiter über aktuelle Themen zu informieren und die Stadt im Dialog mit der Bürgerschaft weiterzuentwickeln.
mehr...
Gutscheinkarten zum Landesfamilienpass nach Terminvereinbarung abholen
(15. Januar 2021)
Die neuen Gutscheinkarten zum Landesfamilienpass sind eingetroffen. Die Berechtigten können sie nach telefonischer Terminvereinbarung im Fachbereich Bürgerschaftliches Engagement, Soziales und Wohnen, Abteilung Soziales, in der Oberen Marktstraße 1 (Zimmer 114) abholen.
mehr...
Bürgermeister Michael Ilk tritt nicht zur Wiederwahl an
(13. Januar 2021)
Bürgermeister Michael Ilk hat sich nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen, für eine Wiederwahl in diesem Sommer nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Seine Tätigkeit als Bürgermeister des Dezernats Mobilität, Technik, Umwelt endet somit nach achtjähriger Amtszeit am 30. September 2021.
mehr...
Sternsinger im Ludwigsburger Rathaus
(07. Januar 2021)
Corona macht auch vor den Sternsingern nicht halt. So kamen am Montag, 4. Januar, statt einer ganzen Schar lediglich drei Sternsinger aus der Gemeinde „Zur heiligsten Dreieinigkeit“ ins Ludwigsburger Rathaus.
mehr...
Nachhaltig helfen: 3.000 Bäume für Burkina Faso
(22. Dezember 2020)
Auch 2020 diskutierte Deutschlands größtes Netzwerk der Nachhaltigkeit live und virtuell zugeschaltet in Düsseldorf: Auf der Agenda des Deutschen Nachhaltigkeitstags standen unter anderem die Themen Entwicklungspolitik, Kommunale Transformation, Chancen der Krise und nachhaltige Geschäftsmodelle.
mehr...
Landesturnfest-Fahne weitergegeben
(16. Dezember 2020)
Die Stadt Lahr ist 2022 Ausrichterin des Landesturnfests. Daher übernahmen Lahrs Erster Bürgermeister, Guido Schöneboom, und Senja Töpfer, Leiterin des Amts für Soziales, Schule und Sport, die Landesturnfest-Fahne aus Ludwigsburg. Sie wird normalerweise bei der Abschlussveranstaltung eines Landesturnfests im Beisein der Präsidenten der Turnerbünde an die nachfolgende Stadt übergeben.
mehr...
Beratungen beim Pflegestützpunkt auch zwischen Heiligabend und Silvester
(16. Dezember 2020)
Der Pflegestützpunkt Standort Ludwigsburg steht Ludwigsburger Bürgerinnen und Bürgern auch zwischen den Jahren für Beratungen bei dringlichen Fragestellungen rund um die Pflegebedürftigkeit zur Verfügung. Nicht erreichbar ist der Pflegestützpunkt lediglich an Heiligabend und an Silvester.
mehr...
1
2
3
…
19
weiter >>
Stadtplan / Infokarte
Veranstaltungskalender
Presse
Kontakt / Anreise
Newsletter
Stellenangebote
Social Links
Links
Dolmetscherdienst
Kinderuni
Stadtbibliothek
Onlinebibliothek
Volkshochschule
Kreis-Medienzentrum
Arbeitsagentur
Lebenssituationen
Link auswählen
Arbeitgeber
Arbeit finden
Berufsausbildung
Freiberufler
Schule
Studium
Unternehmen führen
Unternehmen gründen
Unternehmensnachfolge
Weiterbildung
Quicklinks
Link auswählen
Fachbereich Bildung, Familie, Sport
Akademie für Weiterbildung
Akademie für Darstellende Kunst
Filmakademie
Landesinstitut für Schulsport
Stadtplan
Suche
Stadt & Bürger
Bürgerservice
Bürgerbüros
Standesamt
Ausländerbehörde
Abteilungen A-Z
Ansprechpartner
Formulare & Onlinedienste
Dienstleistungen
Nützliche Adressen
Stadtverwaltung
Organisation
Verwaltungswegweiser
Stadtrecht
Gesellschaften & Eigenbetriebe
Ausschreibungen
Stellenangebote
Ausbildung
Newsletter LB kompakt
Pressemitteilungen
Presse
Bildmaterial
Videos
Gemeinderat & Politik
Fraktionen und Fraktionslose
Ausschüsse
Stadtteilausschüsse
Bürgerinfoportal zum Gemeinderat
Abgeordnete
Jugendbeteiligung
Integration
Stadtporträt
Ehrenbürger
Geschichte
Geographische Angaben
GPS-Referenzpunkt
Infokarte
Persönlichkeiten der Stadt
Stadtteile
Statistik & Einwohnerzahlen
Stadtentwicklung
Stadtentwicklungskonzept
Stadtteilentwicklung
Stadterneuerung
Zukunftskonferenzen
Innonetzwerk Living LaB
KSIS
Jahresbilanz
Haushalt & Finanzen
Der Haushaltsplan
Aufstellung des Haushaltsplans
Eröffnungsbilanz
Haushalts ABC
Haushalt 2020
Interaktiver Haushalt
Gesellschaften & Eigenbetriebe
Planen, Bauen & Wohnen
Bildung & Familie
Kinderbetreuung
Schulen
Jugendliche
Hochschulen & Akademien
Fort- und Weiterbildung
Bildungsprojekte
Stellenangebote
Soziales & Gesellschaft
Familie & Kinder
Ehrenamt
Integration & Migration
Flüchtlingsarbeit
Seniorinnen & Senioren
Soziales
Pflegestützpunkt
Gleichstellung
Stadtführer für Gehbehinderte
Soziale Einrichtungen
Kriminalprävention
Bürger aktiv!
Fairtrade-Stadt Ludwigsburg
Energie, Umwelt & Verkehr
Mobilität & Verkehr
Ökologie & Geologie
Luft & Lärm
Klima, Energie und Europa
Förderung umweltfreundliche Maßnahmen
Baustellenkarte
Internationales
Partnerstädte
Kommunale Entwicklungszusammenarbeit
Europäische Projekte
Öffentliche Bauprojekte
Verwaltungsbauten
Schulbauten
Kindertageseinrichtungen
Sportbauten
Kultur- und Sonderbauten
Kultur & Freizeit
Veranstaltungen & Tickets
Veranstaltungskalender
Kartenvorverkauf
Kalendereintrag
Feste & Märkte
Tagungsmöglichkeiten
Sport & Freizeit
Kinos
Ausflugsziele
Museen & Ausstellungen
Ludwigsburg Museum
MIK Museum - Information - Kunst
Kunstverein
Kunstzentrum Karlskaserne
Torhäuser
Garnisonmuseum
Dorfmuseum
Heimatmuseum
Strafvollzugsmuseum
Archive
Kunst & Kultur
Kinder & Jugendliche
Kultureinrichtungen
Alle Kultureinrichtungen
Forum am Schlosspark
Kunstzentrum Karlskaserne
MIK Museum - Information - Kunst
Ludwigsburger Schlossfestspiele
Stadtbibliothek im Kulturzentrum
Einkaufen & Ausgehen
Tourismus & Events
Tourismus
Stadtporträt
Sehenswürdigkeiten
Veranstaltungen & Tickets
Führungen
Segway-Touren
Kinderspaß
Übernachtung
Gastronomie
Einkaufen & Ausgehen
Tagestouren
Erlebnisse
Ausflugsziele in der Region
Events
Veranstaltungen anmelden
Veranstaltungskalender
Kalendereintrag
Kartenvorverkauf
Veranstaltungen bewerben
Veranstaltungsstätten
Forum am Schlosspark
Musikhalle
MHPArena Ludwigsburg
Louis-Bührer-Saal
weitere Eventlocations
Anreise & Parken
Umweltzone
Besucher mit Handicap
Ansprechpartner
Wirtschaft & Medien
Wirtschaftsstandort
Standortfaktoren
Wirtschaftsunternehmen
Kreativwirtschaftsstandort
Kreativareale
Ausbildung Kreativbereich
Wirtschaftsförderung
Ansprechpartner
Gewerbeflächen
Existenzgründung & Unternehmensentwicklung
Existenzgründung
Unternehmensentwicklung
Kompetenznetzwerke
Offensive Innenstadt
Tagungsmöglichkeiten
Forum am Schlosspark
MHPArena Ludwigsburg
Residenzschloss
Musikhalle
Reithaus
Werkzentrum Weststadt
Louis-Bührer-Saal
Casa Mellifera
Bärensaal
Bürgerhalle
Ausschreibungen
Senioren
Über Uns
Begegnungsstätten
Aktuelles
Programm des Seniorenbüros
Wunsch-Großeltern
Kommunale-Entwicklungszusammenarbeit
Aktivitäten lokal
Eine-Welt-Arbeit
Aktivitäten weltweit
Afrikaprojekt
Klimapartnerschaft
Partnerschaft mit Ambato
Ehrenamtliches Engagement
Aktuelles
Medien
Agendabüro
Aktuelles
NaturInfoZentrum
Projekte und Agendagruppen
Nachhaltigkeitsguides
Fairer Handel
Grünzug Pflugfelden
Amphibienschutz
Solar Initiative
Ludwigsburg packt neu ein!
Urban Gardening
Agendadiplom-Programm
Bus auf Beinen
Jugendklimakonferenz
Programm
Ergebnisse
Planungsteam