Stadtteilentwicklungsplan (STEP) Südstadt
Die Südstadt
Die Südstadt gehört zu den Erweiterungen der Stadt Ludwigsburg aus der Gründerzeit. Sie schließt räumlich direkt an die Innenstadt an und bildet den südlichen Stadteingang. Die besondere Lage an wichtigen Verkehrsachsen (B 27, Friedrichstraße im Norden, Bahntrasse im Westen) prägt das Stadtbild.
Die Südstadt ist als Teil der Innenstadt kein eigener Stadtteil, sondern gehört zum Bereich der Kernstadt. Sie dient hauptsächlich als Wohnstandort. Im Westen zur Bahntrasse hin befinden sich gewerbliche Nutzungen.
Die historische Entstehung zeigt sich auch heute noch deutlich im Erscheinungsbild der Südstadt: die meisten der Wohngebäude sind bereits in den 1920er-Jahren gebaut worden. Der von Theodor Fischer 1908 entworfene Stadtplan beziehungsweise die daraus entwickelten Baupläne lassen sich auch heute noch an der Stadtstruktur ablesen.
Das historische Alleensystem, das sich durch die gesamte Ludwigsburger Innenstadt zieht, bildet sich auch in der Südstadt ab. Zusätzlich entsteht durch die lockere Bebauung und die Innenhöfe ein grünes Bild in der Südstadt, das die hohe Lebensqualität ausmacht.
