Fairtrade-Stadt Ludwigsburg

Global und lokal für Fairen Handel

Die Stadt Ludwigsburg erfüllt alle Kriterien der Kampagne „Fairtrade-Towns“ und ist seit 2011 "Fairtrade-Stadt". So gehört Ludwigsburg zu den rund 2000 Fairtrade-Towns weltweit.  Die Auszeichnung steht vor allem für das Engagement für den Fairen Handel, z.B. jedes Jahr mit vielen Aktionen in der Fairen Woche. Akteure aus Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft arbeiten für das gemeinsame Ziel zusammen. Der Titel wird von Fairtrade Deutschland verliehen, wenn alle erforderlichen fünf Kriterien erfüllt sind. 

Die Auszeichnung setzt voraus, dass in Einzelhandels-Geschäften, bei Floristen sowie in Cafés und Restaurants Produkte aus fairem Handel angeboten werden.  Einen Überblick über das Angebot gibt der Faire Einkaufswegweiser. Die Verpflichtung der Stadtverwaltung zu einer nachhaltigen Beschaffung und damit auch die Verankerung des fairen Handels ist in einer Dienstanweisung für alle Beschaffungsstellen verbindlich festgehalten.

Fairtrade-Stadt Steuerungsgruppe

Zweimal im Jahr findet eine Sitzung mit den aktuellen Kooperationspartnerinnen und -partnern und den bürgerschaftlich Engagierten unter dem Vorsitz der Ersten Bürgermeisterin Renate Schmetz statt. In einer Herbstsitzung wird das Jahresthema und Motto für das folgende Jahr bekannt gemacht gegeben und diskutiert. Im Frühjahr folgen dann die konkreten Planungen insbesondere für die Faire Woche im September.

Lust, mitzumachen?

Die Fairtrade-Stadt Ludwigsburg freut sich über alle, die sich engagieren möchten, zum Beispiel:

  • beim Fairen Frühstück
  • bei der Organisation von Aktionen in der Fairen Woche
  • bei der Öffentlichkeitsarbeit  durch Recherchen und beim Schreiben von Texten
  • und bei vielem mehr!

Wenden Sie sich gerne für weitere Informationen und Möglichkeiten zur Mitgestaltung an fairtradestadt@ludwigsburg.de

Newsletter Fairtrade-Stadt

Sie möchten den Fairtrade-Stadt Ludwigsburg- Newsletter erhalten? Bitte melden Sie sich unter fairtradestadt@ludwigsburg.de. Wir nehmen Sie gerne in unseren Mailverteiler mit auf.

Zum Seitenanfang