Seiteninhalt

Standort für Kreative, Gründer*innen und Start-ups

Jetzt bewerben für das Programm "Ludwigsburg Start-up Talents"

Für neue Gründungen bieten wir aktuell zusammen mit dem Kreativzentrum Kokolores ein Sonderprogramm an: für neun Monate gibt es stark vergünstigte Konditionen für einen Arbeitsplatz und einen Zugang zur Community.

Bei Interesse gerne bei Start-up-Manager Max Höllen oder Thomas Krüger im Kokolores melden.

Filme, Medien, Design und vieles mehr

Ludwigsburgs Kreativwirtschaftsszene ist eine der Besonderheiten, die den Standort prägen. Besonders hervorzuheben sind die Bereiche Film, Animation / VR / AR / Games, Kommunikations- und Werbeagenturen, Design sowie IT.

Filmakademie Baden-Württemberg

Die Entwicklung Ludwigsburgs zum führenden Kreativstandort in der Region Stuttgart startete früh: Vor 30 Jahren mit der Einrichtung der Filmakademie Baden-Württemberg. 

Seitdem werden in Ludwigsburg sowohl von Studenten als auch Produzenten preisgekrönte Filme produziert. Auch Spiele und Anwendungen für die Industrie aus den Bereichen Extended Reality (XR), Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) werden hier entwickelt. Ausgezeichnete Designer und namhafte Kommunikations- und Werbeagenturen runden das Branchenspektrum ab. Sie alle arbeiten stark vernetzt.

Filmakademie Baden-Württemberg
Foto: Filmakademie BW

Veranstaltungen

Überregionale Aufmerksamkeit erhält der Kreativwirtschaftsstandort Ludwigsburg durch zahlreiche Veranstaltungen. Sie alle dienen der breiten Vernetzung. Drei sind besonders hervorzuheben.

NaturVision Filmfestival

NaturVision ist das herausragende Natur- und Umweltfilmfestival in Europa. Im Mittelpunkt des Festivals mit jährlich rund 15.000 Zuschauern steht der internationale Filmwettbewerb mit Schwerpunkt auf Natur- und Tierfilmen sowie Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen.

NaturVision Filmfestival

Areale

Diese Kreativareale bieten weitere Möglichkeiten der Vernetzung und Schaffung von Synergien.

BLEYLE Quartier

BLEYLE Quartier

Auf dem Areal der ehemaligen BLEYLE Strickwarenfabrik in Ludwigsburg-West vereinen sich modernes, urbanes Leben und historische Bausubstanz – direkt am Bahnhof und nah an der Innenstadt.

Film- und Medienzentrum

Unter dem Leitsatz "gemeinsam kreativ arbeiten" bietet das Film- und Medienzentrum insbesondere Gründern der Film- und Kreativbranche Raum und Netzwerk zum Wachsen und Entwickeln.

Film- und Medienzentrum

Jägerhofpalais

Jägerhofpalais

Im Jägerhofpalais sitzen zahlreiche Medienunternehmen auf stetigem Expansionskurs durch weitere, spannende Projekte und die permanente Ausweitung ihres Kundenkreises.

KOKOLORES COLLECTIVE

KOKOLORES ist eine Bürogemeinschaft in Ludwigsburg, die Spieleentwickler, Freelancer, Startups, Filmschaffende und mehr beheimatet.

KOKOLORES COLLECTIVE

urbanharbor

urbanharbor

Auf rund 200.000 m² materialisiert sich ein einzigartiger Ankerplatz für Ludwigsburg, die Region, seinen Menschen und Unternehmen. Vielfältige namhafte Firmen kommen hier zusammen, um, gemeinsam versorgt durch digitale Prozesse, an den Zukunftsideen von Morgen zu arbeiten.

Ludwigsburg Industriezentrum (LIZ)

Auf dem traditionsreichen MANN+HUMMEL Werksgelände entsteht ein nachhaltiges Industriezentrum der Zukunft: Das LIZ vernetzt alle Nutzungen industrieller Wertschöpfung unter einem Dach. Es schafft damit einzigartige Voraussetzungen für agiles und kooperatives Arbeiten und berücksichtigt dabei neueste energetische Standards.

Ausbildung

Für kreativen Nachwuchs und Fachkräfte von Morgen am Standort Ludwigsburg ist gesorgt. Neben der Filmakademie samt angegliedertem Animationsinstitut ist die Akademie für Darstellende Kunst und die Pädagogische Hochschule mit dem Studiengang „Kultur- und Medienbildung“ ansässig.

Akademie für Darstellende Kunst
Zum Seitenanfang