Jahresbilanz
Stadtentwicklung in Zahlen und Bildern
Die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung sorgen gemeinsam mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern sowie dem Gemeinderat fortlaufend für eine positive Stadtentwicklung. Viele Aufgaben konnten bewältigt und nachhaltige Ziele verfolgt werden.
Das Jahr 2020
Das Jahr 2020 hat allen Menschen viel abverlangt. Durch die Corona-Pandemie wurde die Gesellschaft mit Erfahrungen und Entscheidungen konfrontiert, die vor kurzem noch undenkbar waren. Dank verantwortungsvoller Bürgerinnen und Bürger, pflichtbewussten Gemeinderatsmitgliedern und umfassender Arbeit aller Mitarbeitenden der Stadtverwaltung, hielt und hält Ludwigsburg dennoch zusammen. Alle begegneten mit viel Disziplin und Optimismus den schwierigen Umständen. Ein besonderer Dank gilt denen, die sich mit hohem Einsatz um Kranke und Hilfsbedürftige kümmerten und das städtische Leben am Laufen hielten – ob beruflich, privat oder im Ehrenamt.
- Bilanz zur Stadtentwicklung 2020 (893 KB)
Weiter zurückliegende Jahre
2019
2019 war Wahljahr: Im Mai standen die Wahl des Europäischen Parlaments, der Regionalversammlung Stuttgart, des Kreistags im Kreis Ludwigsburg und des Gemeinderats Ludwigsburg an. Kurz danach folgte die Wahl des neuen Oberbürgermeisters. Zum Jahresabschluss wurde ein neuer Ludwigsburger Jugendgemeinderat gewählt.
- Bilanz zur Stadtentwicklung 2019 (1,1 MB)
- Bilanz 2019 Aktiva/Passiva (40 KB)
2018
2018 war das Jubiläumsjahr der Stadt. 300 Jahre Stadt werden, 250 Jahre Venezianische Messe, 250. Pferdemarkt und 35. Baden-Württembergische Literaturtage, sowie zahlreiche weitere kleine Jubiläen in allen Stadtteilen. Sehen Sie sich die besonderen Ereignisse des Jahres an.
- Bilanz zur Stadtentwicklung 2018 (6,9 MB)
2017
2017 war ein Jahr mit dynamischen Veränderungen, quer durch alle Themenfelder des Stadtentwicklungskonzepts. Investitionen in Bildung und Betreuung, städtebauliche Maßnahmen sowie die Weiterentwicklung einer nachhaltigen Mobilitäts-Infrastruktur waren die größten Aufgaben, denen sich die Stadt erfolgreich gestellt hat.
- Bilanz zur Stadtentwicklung 2017 (6,7 MB)
Kontakt und weitere Informationen
Referat Stadtentwicklung, Klima und Internationales
Wilhelmstraße 1
71638 Ludwigsburg
Kommunale Statistikstelle
statistik@ludwigsburg.de
Geschäftsstelle KSIS
ksis@ludwigsburg.de
Fachbereich Finanzen
Obere Marktstraße 4
71634 Ludwigsburg
finanzen@ludwigsburg.de