Finden Sie schnell und unkompliziert Ihre gewünschte Information

Aktuelles aus der Stadt

Neuigkeiten

Foto: Benjamin Stollenberg

Zum 1. November startet die Parkraumbewirtschaftung in Eglosheim. Online-Anträge für Bewohnerparkausweise sind ab Freitag, 1. September möglich.

Foto: Adobe.com / christianchan

Woher kommen die Geflüchteten, die hier untergebracht werden? Wo befinden sich die geplanten Unterkünfte? Wie steht es um die Betreuung und Versorgung der Menschen? Auf diese und mehr Fragen gibt es Antworten auf "MeinLB".

OB Matthias Knecht hat im Gemeinderat am 29. März erläutert, unter welchen Bedingungen eine Landeserstaufnahmestelle für Geflüchtete auf dem Schanzacker notfalls denkbar ist.

Es sind herausfordernde Zeiten. Doch Sie sind nicht allein! Wir engagieren uns gemeinsam - und machen sichtbar, welche Hilfen und Angebote es gibt. Hier finden Sie Rat und Hilfe auf einen Blick.

Um Menschen bei den hohen Energiepreisen zur Seite zu stehen, legt die Stadt Ludwigsburg einen Nothilfefonds auf. Dieser unterstützt gemeinnützige Organisationen.

Notfallplan Stromausfall

Notfallplan der Stadt Ludwigsburg - wer hilft, wenn plötzlich nichts mehr geht?

Foto: Adobe Stock /  Wolfilser

Informationen zum Umgang mit der Energiekrise und deren Auswirkungen auf die Stadt Ludwigsburg.

Visualisierung: h4a Gessert + Randecker Architekten GmbH, Stuttgart

Das Bildungszentrum West soll in den nächsten Jahren neu gestaltet werden. Für die Stadt Ludwigsburg ein sehr wichtiges Projekt.

Pressemitteilungen

Meldung vom 20.09.2023

Erfolgreicher Abschluss für das Stadtradeln in Ludwigsburg

Auch dieses Jahr können die Teilnehmenden der Aktion Stadtradeln mit Stolz auf die Ergebnisse blicken. Vom 1. bis 21. Juli haben Bürger*innen in Ludwigsburg ein deutliches Zeichen für umweltfreundliche Mobilität und aktiven Klimaschutz gesetzt: 1.803 Radler*innen aus 73 Teams hatten sich angemeldet und gemeinsam insgesamt 397.019 Kilometer erradelt. „Ich möchte allen herzlich danken, die am diesjährigen Stadtradeln teilgenommen haben. Jeder geradelte Kilometer zeigt, dass nachhaltige Mobilität eine reale und erreichbare Option für unsere Gemeinschaft ist“, erklärt dazu Bürgermeister Sebastian Mannl.

weitere Pressemitteilungen

UNSERE VERANSTALTUNGEN IN ÜBERSICHT

Zum Seitenanfang