Stadt entwickeln
Ludwigsburg für die Zukunft gestalten

"STEP informiert" - der Newsletter für die Stadtteile
Mit dem STEP-Newsletter möchten wir Sie über Entwicklungen und interessante Themen in den verschiedenen Stadtteilen auf dem Laufenden halten. Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Beteiligung an der Stadtteilentwicklung
Was wird aus meinem Stadtteil? Hier können Sie direkt vor Ort mitwirken - von Eglosheim über die Innenstadt bis nach Poppenweiler!

Kommunales Steuerungs- und Informationssystem
Als Bürgerinnen und Bürger erhalten Sie mit KSIS eine aktuelle Übersicht zur Stadtentwicklung mit den wesentlichen Informationen.

Zentrale Innenstadtentwicklung Ludwigsburg - Projekt ZIEL
In den nächsten Jahren werden der Schiller- und Arsenalplatz neu gestaltet. Und das mit großer Bürgerbeteiligung, auch bei der Planung können alle Interessierten ihre Meinung einbringen.

Auf dieser Seite gibt es den aktuellen Flächennutzungsplan, rechtsgültige Bebauungspläne und die entsprechenden Bürgerbeteiligungen.

"MeinLB" - Ludwigsburgs Plattform für Bürgerbeteiligung
Auf "MeinLB" finden Sie aktuelle Beteiligungsmöglichkeiten und Infos darüber, wie Sie sich bei Stadtentwicklungsprojekten einbringen können.

Innenstadtentwicklung - Sanierungsgebiet ZIEL
Im Herzen der Barockstadt gibt es vielfältige Handlungsschwerpunkte wie das Campus-Areal. Zwei städtische Großbauprojekte - Bahnhofsareal und das Projekt ZIEL mit den öffentlichen Räumen Arsenal-, Schiller- und Zeughausplatz - liegen im Sanierungsgebiet.

Sanierungsgebiet "Untere Stadt"
In dem ca. 24 ha großen Sanierungsgebiet werden die öffentlichen Räume im Umfeld des Marstall-Centers sowie der ehemaligen Orgelfabrik Walcker neu geordnet bzw. aufgewertet.

Soziale Stadt - Grünbühl-Sonnenberg, Karlshöhe
Mit dem Förderprogramm Soziale Stadt wird der Stadtbereich Grünbühl, Sonnenberg, Karlshöhe fit für die Zukunft gemacht.
Sanierungsprogramm Poppenweiler
Der Ortskern Poppenweilers wurde 2013 in das Programm Aktive Stadt- und Ortsteilzentren überführt. Das Sanierungsprogramm läuft noch bis 30.04.2023.