Gestaltungsbeirat
Baukultur und Stadtgestaltung
10 Jahre Gestaltungsbeirat – Jubiläumsfeier am 26.11.2025
Seit einem Jahrzehnt begleitet der Gestaltungsbeirat die bauliche Entwicklung der Stadt Ludwigsburg, mit dem klaren Ziel: das Stadtbild gestalterisch zu stärken, architektonische Qualität zu sichern und die Baukultur kontinuierlich weiterzudenken. Das Gremium wirkt dabei nicht nur beratend, sondern setzt Impulse für eine Stadt mit Charakter. Mit seiner Arbeit trägt der Gestaltungsbeirat dazu bei, Fehlentwicklungen frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Gleichzeitig stärkt er das Bewusstsein für gute Architektur – in der Verwaltung, der Politik und nicht zuletzt in der Öffentlichkeit.
Zehn Jahre engagiertes Wirken sind ein guter Anlass, Bilanz zu ziehen: Warum ist der Gestaltungsbeirat wichtig? Wo stand das Gremium am Anfang, wohin hat es sich entwickelt und wie sichtbar ist seine Handschrift im heutigen Ludwigsburg? Im Mittelpunkt stehen dabei die Stimmen der Beteiligten: Mitglieder des Beirats, politische Vertretende, Bauträgerschaft und Bauherrschaft sowie Verwaltung berichten aus erster Hand – von Herausforderungen, Erfolgen und Visionen für die Zukunft der Stadtgestaltung.
Zum Abschluss der Reihe „10 Jahre Gestaltungsbeirat“ lädt die Stadtverwaltung zur dritten und letzten Veranstaltung ein.
Wann: Mittwoch, 26.11.2025 um 17 Uhr
Wo: Kronprinzensaal im Ratskeller Ludwigsburg
(Zugang über den Ratskellergarten)
Wilhelmstraße 13, 71638 Ludwigsburg
Moderation: Andreas Krüger
Unsere Gäste:
Petra Zeese, ehem. Gestaltungsbeirätin und Vorsitzende
Matthias Schuster, Gestaltungsbeirat und Vorsitzender
Maik Stefan Braumann, politischer Beisitzer und Architekt
Dieter Juranek, ehem. politischer Beisitzer und Architekt
Dr. Lis Hannemann-Strenger, Bauträgerschaft
Thomas Hunke, Bauherr
Andreas Loweg, Architekt
Gastgebende:
Bürgermeisterin Andrea Schwarz, Dezernat IV - Planen, Bauen, Liegenschaften
Martin Kurt, Fachbereichsleiter Stadtplanung und Geoinformation
Die Teilnahme ist kostenlos, aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung bis zum 21.11.2025 gebeten unter: Gestaltungsbeirat@ludwigsburg.de
Die Veranstaltungsreihe „10 Jahre Gestaltungsbeirat“ wird gefördert durch das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg.
Die Architektenkammer Baden-Württemberg vergibt für die Veranstaltung 1 Fortbildungspunkt.
Neubesetzung des Gestaltungsbeirats zum 1. Januar 2024
Damit die erfolgreiche Arbeit des Beirats fortgesetzt werden kann, werden die Stellen neu besetzt. Wir freuen uns über die Bereitschaft von Thorsten Kock und Matthias Schuster den Ludwigsburger Gestaltungsbeirat kompetent und mit viel Erfahrung aktiv zu unterstützen.
Herr Kock ist als Gründer und Geschäftsführer des Büros Bez+Kock aus Stuttgart eine bekannte Persönlichkeit in der Region. Nach einer Zimmererlehre und einem Architekturstudium in Stuttgart und Atlanta (USA) hat Herr Kock, nach Mitarbeit in verschiedenen Büros, bereits im Jahr 2001 das heutige Büro Bez+Kock Generalplaner GmbH gegründet. Bereits 2005 wurde Herr Kock in den Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) berufen. Verschiedene Lehrtätigkeiten an der Universität Stuttgart sowie der Hochschule für Technik in Stuttgart sind in den vergangenen Jahren darüber hinaus Teil seiner Vita. Seit 2010 ist Thomas Kock auch als Preisrichter in Architekturwettbewerben tätig, er hat darüber hinaus Erfahrung in Gestaltungsbeiräten, beispielsweise in Nürtingen und Offenbach am Main.
Herr Matthias Schuster leitet gemeinsam mit Martin Feketics das Stuttgarter Büro für Architektur und Stadtplanung „LEHENdrei“. Mit weiteren drei Kommilitonen wurde das Büro bereits während seines Studiums der Architektur und Stadtplanung an der Universität Stuttgart gegründet. Herr Schuster hat in den vergangenen Jahren Lehrtätigkeiten zu verschiedenen Inhalten an der Universität Stuttgart und der HfWU Nürtingen-Geislingen wahrgenommen. Er ist Mitglied in den verschiedensten nationalen und internationalen Gremien der Stadtplanung und Architektur und setzt sich darüber hinaus innerhalb der Architektenkammer in verschiedenen Rollen ein. Seit 2003 nimmt Herr Schuster Wettbewerbsverfahren als Preisrichter wahr, im gleichen Jahr erfolgte die Berufung in den Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA). Er ist bereits seit 2009 Mitglied im Ausschuss für Städtebau der Landeshauptstadt Stuttgart und wurde 2012 in die Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL) berufen.
Ende der dritten Beiratsperiode zum 31.12.2023
Eine weitere Beiratsperiode des Gestaltungsbeirats endete mit dem 31.12.2023. Für jede neue Beiratsperiode ist der Wechsel zweier Fachleute festgelegt: Diese Regelung dient einerseits dazu, die fachliche Kontinuität der Beratungen sicherzustellen aber auch dazu, neue Fachleute und damit auch neue Blicke von außen zu ermöglichen.
Prof. Johannes Kappler und Sven Fröhlich sind nach langjähriger Mitarbeit aus dem Gestaltungsbeirat ausgeschieden. Die Geschäftsstelle bedankt sich ausdrücklich für den Einsatz von Johannes Kappler und Sven Fröhlich für die wertvolle geleistete Arbeit im Sinne der Baukultur Ludwigsburgs für den Gestaltungsbeirat.
Johannes Kappler war von Anfang an seit 2014 mit dabei, ab 2017 als stellvertretender Vorsitzender und ab 2020 als Vorsitzender des Gremiums. Damit hat er wie kein anderer die Arbeit und den Stil des Gestaltungsbeirats geprägt. Er hat das Gremium unvoreingenommen und unabhängig mit dem Blick von außen geleitet. Stets zugewandt und wertschätzend hat er im Diskurs die unterschiedlichen Sichtweisen gebündelt und die Beratungen zu einer eindeutigen Stellungnahme geführt. Mit ausgezeichneter Fachexpertise und klarer Haltung hat er um die bestmöglichen Lösungen gerungen. Herr Kappler hat einen wesentlichen Beitrag zur Baukultur Ludwigsburgs geleistet und dafür gilt ihm der besondere Dank der Stadt.
Sven Fröhlich kam 2018 zum Gestaltungsbeirat und war damit zwei Beiratsperioden für die Stadt Ludwigsburg tätig. Aufgrund seines reichen beruflichen Erfahrungsschatzes hat er vor allem die Architekturqualität der beratenen Bauvorhaben im Blick gehabt und präzise Hinweise und pragmatische Vorschläge für deren Weiterentwicklung gegeben. Von seiner Expertise haben viele Bauvorhaben profitiert und sich qualitätsvoll weiterentwickelt. Dabei ging es ihm darum, mit der Gestaltung der Gebäude eine angemessene und passende Antwort auf den historischen Kontext und die städtebauliche Identität Ludwigsburgs zu geben. Sven Fröhlich hat mit seinem Engagement und seiner Expertise insbesondere im Umgang mit historischer Bausubstanz einen wertvollen Beitrag zur Gestaltung Ludwigsburgs geleistet. Wir danken ihm für seine Arbeit für Ludwigsburg.
Feste Verankerung eines Gestaltungsbeirats ab 2014
Bereits nach den ersten Sitzungen war erkennbar, dass durch die unabhängige Beratung von externen Fachleuten eine konstruktive Diskussion zwischen Bauherren, Politik und Verwaltung über die Qualitäten von Architektur und Stadtgestaltung, bezogen auf Einzelvorhaben, geführt werden konnte.
Durch erste positive Erfahrungen wurde zu Beginn der Sitzungsperiode des Gemeinderates 2014 ein Gestaltungsbeirat dauerhaft eingeführt. Eine Geschäftsordnung für den Gestaltungsbeirat wurde erarbeitet und Ende 2014 durch den Gemeinderat beschlossen. Die Besetzung des Gestaltungsbeirates durch fünf externe Fachleute folgte und seit dem Jahr 2015 tagt das Gremium auch unter öffentlicher Beteiligung – wobei die Erstberatung von Bauvorhaben grundsätzlich nichtöffentlich stattfindet.
Start einer Gestaltungskommission
Ausgelöst durch ein Bauvorhaben in der Seestraße haben die Mitglieder des Ausschusses für Bauen, Technik und Umwelt es befürwortet, das Instrument des ‚mobilen Gestaltungsbeirats’, bei dem die Architektenkammer externe Fachleute zur Beratung empfiehlt, zunächst testweise einzusetzen. Die erste Sitzung der Gestaltungskommission Ludwigsburg fand am 29.07.2013 statt.
Beratungen / Sitzungen
Besetzung des Gestaltungsbeirats
Externe Fachleute - Mitglieder
Ehemalige Mitglieder
Vertreterinnen und Vertreter des Gemeinderats - Beisitzer
- Herr Sorg - B90 / Grüne
- Frau Dr. Braune - B90 / Grüne
- Herr Braumann - CDU
- Herr Klotz - CDU
- Herr Remmele - Freie Wähler
- Frau Liepins - SPD
- Frau Knecht - FDP
- Herr Taskin - LUBU
- Herr Ziemann - AfD
Verwaltung
- Frau Schwarz - Bürgermeisterin, Dezernat Planen, Bauen, Liegenschaften
- Herr Fazekas - Fachbereichsleiter Bürgerbüro Bauen
- Herr Kurt - Fachbereichsleiter Stadtplanung und Geoinformation
- Herr Weißer - Fachbereichsleiter Hochbau und Gebäudewirtschaft
- Frau Neumann-Körkel - Fachbereich Stadtplanung und Geoinformation
Kontakt und Downloads
Geschäftsstelle Gestaltungsbeirat
Frau Neumann-Körkel
Fachbereich Stadtplanung und Geoinformation
Wilhelmstraße 5, Westflügel
71638 Ludwigsburg
Telefon: 07141 910-3075
gestaltungsbeirat@ludwigsburg.de