Ehrenamt

Aktuelles

Ehrenamtsmesse 2023

Zahlreiche und vielfältige soziale Institutionen aus Ludwigsburg laden ein zur Ehrenamtsmesse am

Freitag, 6. Oktober 2023, 15 bis 18 Uhr, Rathaushof Ludwigsburg

Auftakt 15 Uhr: Renate Schmetz, Erste Bürgermeisterin der Stadt Ludwigsburg und Sabine Schmidt-Kotzur, Netzwerksprecherin, musikalische Begleitung Hubertus von Stackelberg, Remember-achim&friends und Line-Dance des DRK, Clown Libella und Clown Kampino, Getränkeoase der katholischen Kirche.

Ihr Engagement

Sie haben Interesse an einer freiwilligen Tätigkeit? Wir helfen Ihnen, das Richtige zu finden.

Sie haben etwas Passendes gefunden? Dann melden Sie sich mit Ihren Einsatzwünschen bei uns. Wir vermitteln Sie weiter.

Bürgerschaftliches Engagement (Anlaufstelle)
Stuttgarter Str. 12/1
71638 Ludwigsburg
Telefon (0 71 41) 9 10-33 33
Fax (0 71 41) 9 10-24 64

Sprechzeiten

Montag 14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung. 

Falls Sie eine digitale Beratung wünschen, kontaktieren Sie bitte Nathalie Schönfeld 
Email: schoenfeld.n@caritas-ludwigsburg-waiblingen-enz.de
Mobil: (0162) 24 94 739

Was sollten Sie berücksichtigen?

Sie sollten aufgeschlossen und zuverlässig sein und Freude am Kontakt mit anderen Menschen haben. Die ehrenamtlichen Tätigkeiten erfordern dabei auch Lebenserfahrung und ein wenig Idealismus.

Für bestimmte Bereiche werden vorbereitende und begleitende Kurse angeboten. Bei anderen ist eine Mitarbeit nach einem Einführungsgespräch sofort möglich.

In einigen Bereichen ist es nötig, in einem festen Rhythmus und zu bestimmten Zeiten zur Verfügung zu stehen. Überlegen Sie sich daher wann, wie oft und wie intensiv Sie sich engagieren möchten.

Wo wird Hilfe gesucht?

In unserer Datenbank können Sie zudem direkt nach Engagement-Möglichkeiten suchen.

Ihr Einsatz bitte! - eine Ehrenamtsaktion der Ludwigsburger Kreiszeitung (LKZ)

Nachweis über Ihr Engagement

Die Landesregierung von Baden-Württemberg bietet für ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger einen Engagement-Nachweis an.
Er ist nicht nur Nachweis für Ihren Einsatz, sondern ist auch eine Wertschätzung für Ihre geleistete Arbeit.

Bitte füllen Sie hierzu das Online-Formular "Neue Anmeldung" aus.
Das Formular finden Sie unter www.engagementnachweis-bw.de.
Alle weiteren Schritte werden Ihnen dort erläutert.

Kooperation

Die Anlaufstelle Bürgerschaftliches Engagement ist eine Kooperation des Fachbereichs Gesellschaftliche Teilhabe, Soziales und Sport der Stadt Ludwigsburg mit dem FreiwilligenForum.

Logo Freiwilligenforum
Zum Seitenanfang