Pflegestützpunkt

Logo Pflegestützpunkt Landkreis Ludwigsburg

Wir möchten uns Zeit nehmen für das Gespräch mit Ihnen. Vereinbaren Sie deshalb einen Termin mit uns.

Pflegestützpunkt Ludwigsburg
Stuttgarter Str. 12/1
71638 Ludwigsburg
Telefon 07141 910-3123
Fax 07141 910-2464

Video

Veranstaltungen

DemenzTalk im Hof der Karlskaserne - Kulturelle Stationen zum Verweilen, Austauschen und Erleben (19.09.2025)

Eine Veranstaltung für Menschen mit Demenz und deren Angehörige, sowie Interessierte

Genießen Sie gemeinsam die Herbstzeit mit Tanz, Handwerk, Musik und Poesie.
Kommen Sie gerne bei einer Tasse Kaffee in den Austausch.

Treffpunkt: 16 Uhr im Hof der Karlskaserne, Hindenburgstraße 29, 71638 Ludwigsburg

Eine Anmeldung ist erforderlich:
Email: schmidt-kotzur@stiftung-ev-altenheim.de
Telefon: 07141/ 9306-140

"Pflegebedürftig - was nun?" (20.10.2025)

Eine Veranstaltung für pflegende Angehörige, Betroffene und Interessierte

Mit der Pflegebedürftigkeit einer Person stellen sich viele Fragen für pflegende Angehörige. Wie erhalte ich einen Pflegegrad, wo bekomme ich geeignete Unterstützung? Wie kann die Versorgung zuhause funktionieren?

Diesbezüglich erhalten Sie von einer Mitarbeiterin des Pflegestützpunkts Informationen zum Thema "Pflegebedürftig - was nun?"

Wo: Pflegestützpunkt Stadt Ludwigsburg, Stuttgarter Straße 12/1
Uhrzeit: 16 bis 18 Uhr 

Bitte melden Sie sich bis Freitag, 17.10.2025, telefonisch (07141 910-3123) oder per E-Mail  (pflegestuetzpunkt@ludwigsburg.de) an.

Herbstlieder und Liederquiz (11.11.2025, Demenz-Projekt)

Kulturangebot für Menschen mit Demenz und Ihre Angehörigen

weitere Informationen zum Projekt "Zeit zu zweit", sowie zu Uhrzeit und Ablauf der Veranstaltung, finden Sie unter der Rubrik Projekte.

Projekte

Zeit zu zweit

Das Projekt "Zeit zu zweit" des Pflegstützpunktes der Stadt Ludwigsburg startet mit neuem Programm von Februar bis November 2025. Regelmäßig finden kleine Ausflüge oder kulturelle Veranstaltungen statt.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit den Nachmittag gemeinsam in einem Café auf eigene Kosten ausklingen zu lassen. Die Veranstaltungen sind an die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz angepasst und werden von Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes begleitet. Für nähere Informationen öffnen Sie bitte den Flyer.

Termine:

· 11.02.2025, 14 Uhr (Führung Kammerzofe, Schloss LB, Treffpunkt: Schlosskasse)
· 13.05.2025, 14 Uhr (Wildpflanzenführung in Hoheneck, Treffpunkt: Casa Milifera, Hungerberg 2)
· 12.08.2025, 14 Uhr (Spaziergang Favoritepark, Treffpunkt: Eingang Reuteallee 46)
· 11.11.2025, 14 Uhr (Herbstlieder und Liederquiz, Treffpunkt: Seniorenbüro, Stuttgart Straße 12/1)

Eine Anmeldung ist erforderlich (07141) 910-3123 oder pflegestuetzpunkt@ludwigsburg.de. 

Hilfsmittelkoffer

Es gibt viele Hilfsmittel und Unterstützungssysteme, die uns bei körperlichen Einschränkungen den Alltag erleichtern.
Bei einem ausführlichen Beratungsgespräch im Pflegestützpunkt erhalten Sie einen Überblick über unterschiedliche Hilfsmittel und deren Einsatzmöglichkeiten.
Nach einer Beratung können einige Gegenstände aus unserem Hilfsmittelkoffer über einen kurzen Zeitraum ausgeliehen werden, um den persönlichen Nutzen zu testen.

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf:
Telefon 07141 910-3123

Hilfsmittelbroschüre

Die Hilfsmittelbroschüre konzentriert sich auf barrierefreies Wohnen und zeigt, wie das Leben im eigenen Zuhause auch bei körperlichen Einschränkungen – etwa durch Krankheit, Unfall oder Alter – möglich bleibt.

Kontaktiren Sie uns für weitere Informationen. Gerne senden wir Ihnen auch eine Hilfsmittelbroschüre zu:
Telefon 07141 910-3123

Beratung zur Wohnungsanpassung

Erkrankungen oder Pflegebedürftigkeit erfordern oft einen barrierefreien Umbau von Haus oder Wohnung, damit Betroffene möglichst lange zu Hause bleiben können. Dafür bietet das Seniorenbüro kostenlose Beratung an:

  • Haupt- und Ehrenamtliche informieren Sie über Hilfsmittel, Pflegekassenzuschüsse und barrierefreie Lösungen.
  • Beratungen sind sowohl in der Seniorenbegegnungsstätte als auch bei Ihnen zu Hause möglich.

Nehmen Sie gerne Kontakt auf, um einen Termin zu vereinbaren:
Telefon 07141 910-2014

Oder besuchen Sie uns für weitere Informationen direkt im Seniorenbüro:
Stuttgarter Straße 12/1, Ludwigsburg
Bushaltestelle: Rathaus
Barrierefreier Zugang möglich

Weitere Informationen

Informationen zum Thema Demenz

Dieses Video wurde uns freundlicherweise von der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg zur Verfügung gestellt.

Demenz- Angehörigengruppe

Informationen zum Thema Vollmachten

Bundesministerium für Justiz und für Verbraucherschutz

Informationen zum Thema Vereinbarkeit von Pflege und Beruf

Die häusliche Versorgung von Menschen mit Pflegebedarf stellt für An- und Zugehörige eine große Herausforderung dar. Nicht selten stellt sich die Frage, wie diese Aufgabe mit beruflichen Verpflichtungen zu vereinbaren ist. Die kurzzeitige Arbeitsverhinderung kann Entlastung bringen. Erfahren Sie mehr im folgenden Flyer

Broschürenreihe zum Thema Pflege

Zum Seitenanfang