Eglosheim
Informationen zum Stadtteil
Eglosheim wurde bereits 1901 eingemeindet und ist mit rund 11.700 Einwohnern der größte Stadtteil von Ludwigsburg. Gegründet wurde das Dorf Eglosheim vermutlich von den Franken oder den Alemannen zwischen dem 6. und 7. Jahrhundert. Entlang der Katharinenstraße ist bis heute noch der Straßendorfcharakter mit giebelständiger Bebauung gut erhalten. Viele Häuser besitzen hier noch die bäuerlichen Rundbogeneinfahrten in die damaligen Gehöfte. Besonders markant ist das Rathaus mit seinem Fachwerkgiebel, dessen Ursprünge bis ins 17. Jahrhundert zurückreichen. Ein besonderes Bauwerk ist auch die Katharinenkirche, deren Chor und Turm ins 15. Jahrhundert datiert werden können.
In der Zeit zwischen 1949 und 1972 vervierfachte sich die Einwohnerzahl von Eglosheim. Grund hierfür war der "Soziale Wohnungsbau". Gleichzeitig wurden Gewerbegebiete erschlossen und zahlreiche öffentliche Einrichtungen, wie die Pädagogische Hochschule, die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung sowie das Bildungszentrum West errichtet.
Aktuelles und Termine
Aktueller Hinweis
Aufgrund des hohen Infektionsrisikos mit dem Coronavirus sind das Stadtteilzentrum Eglosheim und der Bürgertreff weiterhin geschlossen.
Angesichts der zunehmenden Ausbreitung des Coronavirus appelliert die Stadt Ludwigsburg zudem eindringlich an alle Bürgerinnen und Bürger: Nehmen Sie das Coronavirus ernst. Gehen Sie nicht leichtfertig mit Ihrer Gesundheit und der Gesundheit Ihrer Mitmenschen um. Vermeiden Sie unbedingt Ansteckungsrisiken. Achten Sie strikt auf die persönliche Einhaltung der Hygieneregeln. Reduzieren Sie die sozialen Kontakte auf ein nötiges Minimum und bleiben Sie zuhause. Gehen Sie auf Abstand, insbesondere wenn Sie erkältet sind.
Trotzdem sind wir nach wie vor für Sie und ihre Anliegen da:
Für Fragen, bei Problemen oder bei Beratungsbedarf ist Frau Wern telefonisch unter 07141 33448 oder per E-Mail unter stadtteilbuero.eglosheim@gmx.de zu erreichen.
Persönliche Termine im Stadtteilzentrum sind derzeit nur in dringenden Ausnahmefällen und nach vorheriger telefonischer Absprache möglich.
Der Mittagstisch bietet das Essen nach wie vor zum Abholen an.
Weitere Angebote können derzeit leider nicht stattfinden.
Aktuelle Informationen zu Corona unter www.ludwigsburg.de/coronavirus.
Eglosheimer Nachrichten
Website der Eglosheimer Nachrichten
Eglosheimer Termine
- Veranstaltungen in Eglosheim (25,9 KiB)
Eglosheimer Echsen-Projekt
„Eidechsen erobern Eglosheim“:
Das Gemeinschaftsprojekt des Historischen Vereins Eglosheim und der AG Grün ist gestartet.
Jede Einwohner/in, jeder Verein, jede Institution und jedes Geschäft in Eglosheim kann in Beton gegossene Eidechsen, vorerst in den Größen klein oder mittel, gegen einen kleinen Unkostenbeitrag erwerben und ganz nach Geschmack gestalten.
Bestellungen werden entgegengenommen unter h.braun@ludwigsburg.de
Aufgrund der hohen Infektionszahlen haben sich die AG Grün und der Historische Verein dazu entschlossen, das Echsen-Projekt vorerst, zumindest bis Ende des Jahres, ruhen zu lassen.
Auch eine Verteilung der bisher produzierten Eglosheimer Echsen kann aktuell aus Sicherheitsgründen nicht stattfinden. Über den weiteren Verlauf werden wir Sie dann wieder informieren.
Hier gibt es weitere Informationen
Weitere Spielplatzpatenschaften gesucht!
Für drei Spielplätze werden in Eglosheim Nachfolgerinnen und Nachfolger gesucht.
Für eine neue Spielplatzpatenschaft stehen zur Verfügung:
- Eckspielplatz in der Föhrstraße
- Spielplatz Nussackerweg
- Spielplatz Falkenweg
- Plan Spielplatzpatenschaften - Nachfolge gesucht (2,617 MiB)
Bei Interesse oder für weitere Informationen wenden Sie sich an die Stadtteilbeauftragte Soziales Sandra Sperzel.
Stadtteilzentrum und Stadtteilbüro
Aktueller Hinweis
Aufgrund des hohen Infektionsrisikos mit dem Coronavirus sind das Stadtteilzentrum und das Stadtteilbüro weiterhin geschlossen.
Angesichts der zunehmenden Ausbreitung des Coronavirus appelliert die Stadt Ludwigsburg zudem eindringlich an alle Bürgerinnen und Bürger: Nehmen Sie das Coronavirus ernst. Gehen Sie nicht leichtfertig mit Ihrer Gesundheit und der Gesundheit Ihrer Mitmenschen um. Vermeiden Sie unbedingt Ansteckungsrisiken. Achten Sie strikt auf die persönliche Einhaltung der Hygieneregeln. Reduzieren Sie die sozialen Kontakte auf ein nötiges Minimum und bleiben Sie zuhause. Gehen Sie auf Abstand, insbesondere wenn Sie erkältet sind.
Trotzdem sind wir nach wie vor für Sie und ihre Anliegen da:
Für Fragen, bei Problemen oder bei Beratungsbedarf ist Frau Wern telefonisch unter 07141 - 33 44 8 oder per E-Mail unter stadtteilbuero.eglosheim@gmx.de zu erreichen.
Persönliche Termine im Stadtteilzentrum sind derzeit nur in dringenden Ausnahmefällen und nach vorheriger telefonischer Absprache möglich.
Der Mittagstisch bietet das Essen nach wie vor zum Abholen an.
Weitere Angebote können derzeit leider nicht stattfinden.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Aktuelle Informationen zu Corona unter www.ludwigsburg.de/coronavirus.
Stadtteilzentrum
- Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag 10.00 - 17.00 Uhr
Freitag 10.00 - 12.00 Uhr
- Flyer Stadtteilzentrum Eglosheim (4,684 MiB)
Stadtteilbüro
- Sprechzeiten
Montag 14.00 - 17.00 Uhr
Dienstag 10.00 - 12.00 Uhr
Mittagstische
Aufgrund der hohen Coronazahlen können wir ab 02.11.2020 leider keinen Mittagstisch zum Essen vor Ort mehr anbieten, aber immerhin dennoch einen Mittagstisch zum Mitnehmen/to go!
Wir geben Ihnen das Essen verpackt mit und haben von 11:30 bis 13 Uhr geöffnet.
Bitte halten Sie beim Abholen den Sicherheitsabstand ein und denken Sie an Ihre Mund-Nasen-Bedeckung. Wir freuen uns auf Sie!
Gerne nehmen wir Ihre Bestellung telefonisch oder per Mail entgegen. Bitte beachten Sie die neue Telefonnummer beim Stadtteilzentrum.
Eine gesunde Herbstzeit wünscht Ihnen Ihr Mittagstischteam.
Speiseplan Mittagstisch im Bürgertreff
Speiseplan Mittagstisch im Stadtteilzentrum
Bürgerschaftliches Engagement und Projekte
Informationen zu Eglosheim
Rückblick
Soziale Stadt 2000 bis 2008
Stadtteilentwicklungsplan STEP
- zur Homepage STEP - Stadtteilentwicklungsplan Eglosheim
- zur Pressemitteilung Fördermittel zur Stadtsanierung für Eglosheim-West (48,7 KiB)