Aktuelles in Eglosheim
Stadtteilzentrum, Projekte und Termine
Mittagstisch der Katholischen Kirche in Ludwigsburg
Speiseplan Mittagstisch im Bürgertreff
Mittagstisch Eglosheim im Bürgertreff
jeden Mo, Mi, Fr von 11:30 bis 13:30 Uhr
Tammer Str. 20
71634 LB-Eglosheim
Tel: 0157 80934515
E-Mail: m.molinski@kath-kirche-lb.de
Speiseplan Mittagstisch im Stadtteilzentrum
Mittagstisch Eglosheim im Stadtteilzentrum
jeden Di, Do von 11:30 bis 13:00 Uhr
Karl-Massa-Str. 3
71634 LB-Eglosheim
Tel: 0157 80934515
E-Mail: m.molinski@kath-kirche-lb.de
Essen in Mehrwegboxen
Liebe Gäste und Interessierte,
gegen 5 Euro Pfand erhalten Sie von uns Ihr Essen in wiederverwendbaren Mehrwegboxen. Wir wollen damit unseren Beitrag zur Müllvermeidung und somit zum Umweltschutz und zur Nachhaltigkeit leisten. Mit Unterstützung und Finanzierung durch die Wohnungsbau Ludwigsburg und die Stadt Ludwigsburg ist dies möglich. Herzlichen Dank dafür an dieser Stelle.
Wir benötigen Ihre Unterstützung:
Bitte bringen Sie die Boxen gereinigt wieder zum Mittagstisch mit und legen Sie sie in die dafür vorgesehenen Behälter. Im Gegenzug bekommen Sie Ihr Essen in frischen, von uns gereinigten Behältern. Behälter können nur in Eglosheim beim Mittagstisch abgegeben werden.
Bei Verlust, Defekt oder Nicht-Abgabe der Boxen behalten wir uns vor, nochmals 5 Euro Pfand zu verlangen.
Achtung! Die Boxen sind nicht für das Erwärmen des Essens in der Mikrowelle, Herd oder im Backofen geeignet. Bitte füllen Sie das Essen auf einen geeigneten Teller zum Erwärmen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin guten Appetit!
Ihr Mittagstisch -Team Eglosheim
Herzliche Grüße
Martina Molinski
Katholische Kirche Ludwigsburg
Leitung Bereich Soziales
Marktplatz 5
71634 Ludwigsburg
Tel: 07141 290479
Projekte und Termine
Eglosheimer Termine
- Veranstaltungen in Eglosheim (17 KB)
Weitere Spielplatzpatenschaften gesucht!
Für drei Spielplätze werden in Eglosheim Nachfolgerinnen und Nachfolger gesucht. Für eine neue Spielplatzpatenschaft stehen zur Verfügung:
- Eckspielplatz in der Föhrstraße
- Spielplatz Nussackerweg
- Spielplatz Falkenweg
Bei Interesse oder für weitere Informationen wenden Sie sich an die Gemeinwesenbeauftragte Jeanette Wern.
Stadtteilzentrum
Café KarMa
Öffnungszeiten:
Montag und Mittwoch 14:00 - 16.30 Uhr
- Café KarMa (285 KB)
Mittagstisch
Dienstag und Donnerstag 11:30 bis 13:00 Uhr
Sie können in dieser Zeit mit Vormeldung im Stadtteilzentrum vor Ort essen oder das Essen abholen und mitnehmen.
Frühstücksbüffet
Am letzten Freitag des Monats, jeweils 10 bis 11.30 Uhr
Begrenzte Platzzahl / Wir bitten um Voranmeldung bis spätestens Dienstag davor.
Einzelhilfe und Beratung
Die Termine finden in der Regel telefonisch statt.
In dringenden Ausnahmefälle ist ein Präsenztermin nach telefonischer Absprache möglich.
Das Eglosheimer Repaircafé - Weggschmissa wird nix
- Wann?
Jeden letzten Mittwoch d.M., 14 – 17 Uhr - Wo?
Im Stadtteilzentrum Eglosheim, Karl-Massa-Straße 3 - Wie?
Mit telefonischer Voranmeldung im Stadtteilzentrum unter 07141 – 33 44 8 oder 0151 57 14 45 90. Sie erhalten bei der Anmeldung eine Uhrzeit, zu der Sie den kaputten Gegenstand vorbeibringen können. - Was?
Alles, was gut alleine getragen werden kann! Keine Mobiltelefone oder Flachbildschirme - Kosten?
Das Angebot ist kostenlos – eine Spende für die Anschaffung von Verbrauchsmaterial wird aber gerne angenommen! - Das Eglosheimer Repaircafé wurde von engagierten Eglosheimern in Leben gerufen.
- Unterstützt wird das Projekt vom Stadtteilzentrum und durch das Stadtteilbudget.
- Die Trägerschaft hat der Bürgerverein Eglosheim e.V. - BVE übernommen. Weitere Infos: https://www2.buergerverein-eglosheim.de/aktuelles/
Sie sind neugierig geworden und möchten weitere Informationen zu den Projekten?
Dann melden Sie sich doch bei Frau Wern vom Stadtteilzentrum Eglosheim: per E-mail unter
j.wern@ludwigsburg.de oder telefonisch unter 0151 57 14 45 90.
- Flyer Stadtteilzentrum Eglosheim (4,7 MB)
Kontakt
Gemeinwesenbeauftragte Eglosheim und Leiterin des Stadtteilzentrums
Jeanette Wern
Karl-Massa-Straße 3
71634 Ludwigsburg
Telefon: 07141 33448
j.wern@ludwigsburg.de