Veranstaltungen und Tickets

| 14 bis 21 Uhr

5. Lange Nacht der Inklusion - Festival

Inklusion leben und Vielfalt feiern

Lange Nacht der Inklusion

Die 5. Lange Nacht der Inklusion lädt am Samstag, den 24. Mai 2025 von 14 bis 21 Uhr ein zu einem bunten und kostenfreien Kulturprogramm. Veranstaltungsort ist dieses Jahr die Filmakademie Baden-Württemberg. Unter dem Motto „Wir leben die Vielfalt“ wird es im Rahmen des Tages vielfältige Veranstaltungen aus Musik, Film, Theater, Tanz und Kunst geben ergänzt durch ein interkulturelles Buffet. Das siebenstündige Kulturprogramm wird durch ein Inklusionslabor zum Mitmachen, Vorträge und Diskussionsrunden bereichert, die zudem aktuelle gesellschaftspolitische Themen wie Asyl, LGBTQIA+, Behinderung und psychische Erkrankungen in den Fokus rücken.

„Die Lange Nacht der Inklusion versteht sich als Plattform für den Abbau von Vorurteilen und die Förderung eines selbstverständlichen Umgangs mit Vielfalt in unserer Gesellschaft“, sagt Edgar Lichtner, Geschäftsführer des Kulturzentrums Scala in Ludwigsburg und einer der beiden Initiatoren der Langen Nacht. Egal ob jung oder alt, mit oder ohne Behinderung, ob mit Migrationshintergrund oder ohne – die Veranstaltung lade alle ein, gemeinsam den inklusiven Gedanken zu leben und Begegnungen zu schaffen.

Eine inklusive Veranstaltung für alle

„Die Lange Nacht der Inklusion bietet allen Menschen – unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht oder Assistenzbedarf – die Möglichkeit, aktiv am kulturellen Leben teilzunehmen“, sagt Silke Rapp, Vorständin Inklusion vom Verein Tragwerk Ludwigsburg, der zweiten treibenden Kraft hinter der Langen Nacht der Inklusion. Auch für jene, die aufgrund von Entfernung oder gesundheitlichen Einschränkungen nicht persönlich anwesend sein können, werde durch digitale Angebote wie Livestreams und Videos Teilhabe ermöglicht.

Mit der Filmakademie Baden-Württemberg steht der Veranstaltung ein barrierefreier, aber auch sehr zentraler Ort zur Verfügung, der Begegnung und Austausch zwischen den Teilnehmenden fördert. Zahlreiche lokale und überregionale Vereine, Institutionen und Netzwerke sind als Partner des Inklusions-Events beteiligt und setzen sich dafür ein, dass ihr zentrales Anliegen von vielen Seiten aufgegriffen wird.

Die 5. Lange Nacht der Inklusion ist nicht nur ein Fest, sondern auch ein wichtiger Schritt, den Inklusionsgedanken nachhaltig im Kulturangebot der Stadt Ludwigsburg zu etablieren. Sie trägt dazu bei, eine neue Kultur des Zusammenlebens zu schaffen, in der Vielfalt und Andersartigkeit als Bereicherung empfunden werden. Ziel der Veranstaltung ist es, das Bewusstsein für Inklusion zu schärfen und Begegnungen auf Augenhöhe zu ermöglichen.

Künstler:innen

Stahl Fatal
Einfach Singen
Rollatortanz
Har Veeh
Sixteens
Antja Kuwert Kundalini Yoga
Makellos
Kim Salmon
Lubu Beatz
Matthias Berg und Musiker

Mit-Mach-Angebote

Inklusionslabor
Blind Sonar
HC Ludwigsburg
MTV Ludwigsburg
Inklusives Boccia
Rollstuhlparcour
Kinderschminken
Human Slot Machine
Food Trucks
Blauer Engel / Thilda Getränke

Moderation

Florian Sitzmann
Hülya Marquardt

 


Eine Veranstaltung des Netzwerks Inklusion in Stadt und Landkreis LB

Veranstaltungsort

Akademiehof

Akademiehof
Akademiehof 1
71638 Ludwigsburg

Veranstalter

siehe Beschreibungstext


weitere Termine

Kategorie

Zum Seitenanfang