Veranstaltungen und Tickets

| 19 Uhr

Was macht mein Kind da im Internet?

Ein Workshop für mehr Medienkompetenz im Familienleben.


Smartphone, Tablet, Konsole – digitale Medien sind längst Teil des Alltags unserer Kinder. Doch viele Eltern fragen sich: Was genau macht mein Kind da eigentlich? Welche Spiele spielt es? Mit wem ist es online unterwegs? Und wo lauern Gefahren?

Unser Workshop-Abend richtet sich an Eltern und Lehrkräfte, die einen verständlichen, praxisnahen Einblick in die Online-Welt von Grundschulkindern bekommen möchten. Ob Roblox, TikTok, YouTube oder WhatsApp – wir zeigen, was Kinder heute fasziniert, wie man Risiken erkennt und wie eine gute Medienerziehung gelingen kann.

Kein erhobener Zeigefinger, sondern ein Abend mit echten Einblicken, hilfreichen Tipps und Raum für Ihre Fragen. Damit Sie Ihr Kind sicher, verständnisvoll und klar durch die digitale Welt begleiten können.


In diesem Workshop werfen wir gemeinsam einen praxisnahen Blick hinter die Bildschirme unserer Kinder. Wir sprechen über die aktuell beliebtesten Spiele und Apps, erklären ihre Funktionen, zeigen typische Risiken wie Cybermobbing, In-App-Käufe oder problematische Inhalte – und geben konkrete Tipps für den Familienalltag.

Dabei geht es nicht um Panikmache, sondern um Orientierung: Wie viel Bildschirmzeit ist okay? Ab wann wird’s zu viel? Welche Regeln helfen wirklich? Und wie schaffen wir eine gesunde Balance zwischen analog und digital?

Der Workshop bietet verständliche Einblicke, hilfreiche Beispiele, alltagstaugliche Empfehlungen und Raum für Ihre Fragen. Damit Sie Ihr Kind sicher, klar und auf Augenhöhe durch die digitale Welt begleiten können.


Eintritt:

18 €

Veranstaltungsort

Film- und Medienzentum Ludwigsburg

Film- und Medienzentum Ludwigsburg
Königsallee 43
Ludwigsburg
E-Mail
Telefon 07141 125-0

weitere Termine

Kategorie

Zum Seitenanfang