Engagiert. Couragiert. Inspirierend. - Ludwigsburger Stadtgestalterinnen
Buchverkauf
Ludwigsburger Stadtgestalterinnen – das sind 29 Frauen, die sich mit Mut und Herz für die Stadtgesellschaft einsetzen. 29 Frauen, die ihre Mitmenschen mit ihrer beeindruckenden Lebensgeschichte und ihrem unermüdlichen Engagement inspirieren.
29 von vielen Ludwigsburgerinnen, die die Stadt zu dem machen, was sie ist: Ein Zuhause für Menschen aus aller Welt. Dieses Buch erzählt ihre Geschichten und macht auf beeindruckende Weise sichtbar, welche Kraft in den Frauen dieser Stadt steckt.
Das Buch „Engagiert. Couragiert. Inspirierend. – Ludwigsburger Stadtgestalterinnen“ können Sie ab sofort für 7 Euro in der Mörike-Buchhandlung (Seestraße 5), im Bubbles Café (Mathildenstraße 21), in der Touristinformation (Eberhardtstraße 1), im Kostbar & Fair (Eberhardstraße 11) und im Ohne PlaPla (Lindenstraße 2) erwerben.
Lesung
Frauen mit Zuwanderungsgeschichte, die sich in Ludwigsburg engagieren, erzählen aus ihrem Leben und ihrem Alltag.
Die Texte wurden nach gemeinsamen Gesprächen von Studierenden der Film-Akademie, der Akademie der Darstellenden Künste und der Pädagogischen Hochschule sowie von Ludwigsburger Ehrenamtlichen verfasst und von der Journalistin Mechthild Rüther redigiert.
Die Illustratorin Saliha Soylu setzt die Frauen in ein farbenfrohes Bild. Aus diesem Buch, das die inspirierende Vielfalt und Tatkraft der Ludwigsburger Frauen zeigt, wird an diesem Abend gelesen.
Wann: Donnerstag, 02. Juni 2022, 19 Uhr, Einlass 18.30 Uhr
Wo: Reithalle in der Karlskaserne, Hindenburgstraße 29
Gleichstellungsbeauftragte
Judith Raupp
E-Mail: j.raupp@ludwigsburg.de
Telefon: 07141 910-2908
Beauftragte für Integration
Anne Kathrin Müller
E-Mail: a.mueller@ludwigsburg.de
Telefon: 07141 910-2714
Stadtbibliothek
Marion Wüstling
E-Mail:m.wuestling@ludwigsburg.de
Telefon: 07141 910-3162
Das Projekt ist eine Kooperation der Gleichstellungsbeauftragten, des Büros für Integration, der Stadtbibliothek und dem Integrationsrat.
Gefördert wird das Projekt von der Wüstenrot Stiftung und dem Integrationsrat der Stadt Ludwigsburg.