Statistik - Daten und Fakten über Ludwigsburg
Die Statistikstelle ist Ihre zentrale Ansprechpartnerin für alle Fragen der Kommunalstatistik. Sie ist zuständig für die Gewinnung, Aufbereitung und Auswertung statistischer Daten für das Stadtgebiet zur Information von Verwaltung und Öffentlichkeit. Außerdem stellt sie zahlenmäßig fundiertes Wissen für kommunale Planungen und Entscheidungen zur Verfügung.
Die Statistikstelle bearbeitet unterschiedlichste Fragestellungen aus demografischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Themenbereichen. Als Datenquellen dienen vor allem die automatisierten Verwaltungsregister, eigene Erhebungen sowie von anderen Behörden überlassene Daten.
Eine große Auswahl an statistischen Informationen über die Stadt Ludwigsburg finden Sie im INFOPORTAL.
Falls Sie darüber hinaus statistische Daten benötigen, können Sie sich über statistik@ludwigsburg.de an die Statistikstelle wenden.
Sozialdaten
Im Folgenden finden Sie derzeit noch die Sozialdaten des Jahres 2019 der Stadt Ludwigsburg. Bei manchen Indikatoren liegen die aktuellen Zahlen für 2020 noch nicht vor bzw. müssen zunächst bearbeitet werden. Diese werden umgehend aktualisiert, wenn die Daten komplett verfügbar sind.
Die Sozialdaten bilden anhand weniger Indikatoren die sozialen Lebensverhältnisse und Teilhabechancen in der Stadt Ludwigsburg und ihren Bezirken möglichst umfassend ab.
Bevölkerung
Arbeitsmarkt
- Sozialdatenatlas im Infoportal
- Sozialdaten in der Infokarte
Wirtschaftskennzahlen
Die Stadt Ludwigsburg verfügt über einen Wirtschaftskennzahlenbericht, der regelmäßig aktualisiert wird. Dieser gibt einen komprimierten und übersichtlichen Einblick in die wichtigsten Kennzahlen der verschiedenen Facetten des Wirtschaftsstandorts Ludwigsburgs. Strukturveränderungen und konjunkturelle Entwicklungen zeichnen sich darin ab. Der Bericht ist nicht nur für Unternehmen, Investoren und Institutionen gedacht, sondern auch für ansiedlungsinteressierte Gewerbebetriebe sowie alle Interessierten.
Bürgerdienste
Wie viele Bewohnerparkausweise stellt das Bürgerbüro pro Jahr aus? Wie viele Mädchen wurden 2017 in Ludwigsburg geboren? Wie viele Duldungen hat die Ausländerbehörde in den vergangenen Jahren erteilt oder verlängert? Die in Zahlen und Grafiken gegossenen Antworten auf diese Fragen sind nun auf der Statistik-Seite des Fachbereichs Bürgerdienste zu finden.
Die Struktur ist übersichtlich nach den Abteilungen Bürgerbüro, Standesamt und Ausländerbehörde und Kundenbefragungen gegliedert. Sämtliche Daten können dabei nicht nur online angesehen, sondern auch als Tabellen in gängigen Formaten exportiert und weiterverarbeitet werden. So leistet die Statistik des Fachbereiches Bürgerdienste einen wertvollen Beitrag in Sachen Informationsfreiheit und Transparenz des Verwaltungshandelns.