Aktiv im Park 2023

Das städtische Sportangebot „Aktiv im Park“ startet am Dienstag, 2. Mai, mit vielen neuen Angeboten in die neue Saison. Zu den kostenfreien Trainingsangeboten auf der Bärenwiese und in den Ludwigsburger Stadtteilen sind alle eingeladen, egal ob jung oder alt, männlich, weiblich oder divers.

Einfach vorbeikommen und mitmachen! Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Aktion läuft jede Woche bis Donnerstag, 28. September.

Wir freuen uns wieder über fünf Monate abwechslungsreiche Sportangebote im gesamten Stadtgebiet bei hoffentlich gutem Wetter.

Als offizieller Kooperationspartner unterstützt die AOK Ludwigsburg-Rems-Murr auch in diesem Jahr „Aktiv im Park“. Mit motivierenden Aktionen und Info-Ständen wird sie bei ausgewählten Terminen vor Ort als Gesundheitskasse erlebbar sein und das bestehende Kursprogramm umrahmen.

Wer praktische Gesundheitstipps sucht, findet unter gesundnah.de jederzeit inspirierende Ideen.

Montags

Qi Gong (Pflugfelden)

Trainer: Helmut Berger (TV Pflugfelden)
17 bis 18 Uhr, Pflugfelden, "Kleines Wäldchen" Ecke Herrschaftsweg/Kleines Feldle

Qi Gong ist eine sehr alte Bewegungskunst aus China und vorbeugende Gesundheitspflege. Eingebettet in die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) geht es darum, Atmung, Achtsamkeit, Vorstellungskraft und Bewusstsein in Einklang zu bringen. Die sanften Übungen - Meditation in Bewegung - lassen uns lächeln. Sie werden stehend langsam, achtsam und geschmeidig ausgeführt.

Im Taiji Qi Gong-Kurs mit Helmut Berger werden - nach ausführlichen Vorübungen - 18 Übungen "Harmonie" durchgeführt. Im notwendigen Abschluss wird das "gute Qi" (Lebensenergie) dann gespeichert. Die Übungen sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Bequeme Kleidung und Schuhe genügen. 

Das Angebot findet nicht bei starkem Regen und Wind statt.

Dienstags

Kneipptreff – Fit in den Tag (Hoheneck)

Trainerin: Susanne Wizemann (Kneippverein Ludwigsburg)
8.30 bis 9.30 Uhr, Hoheneck, Kneippanlage Uferstraße

Mit Gymnastik, achtsamer Bewegung und Kneipp-Tipps, die auch zuhause angewendet werden können, geht es fit und frisch in den Tag. „Kneippen“ stärkt die Abwehrkräfte und das vegetative Nervensystem, es wirkt harmonisierend auf alle Körpersysteme. Wir beschäftigen uns mit allen 5 Elementen des Kneipp-Gesundheitskonzepts: Bewegung, Entspannung, Kräuter, Ernährung und Wasseranwendungen.

Das Angebot findet bei jedem Wetter statt.
 

Bewegung, Spiel und Spaß "Eltern-Kind-Turnen" (Hoheneck) - nur bis einschließlich 18.7.

Trainerin: Stefanie Diehl
15.30 bis 16.30 Uhr, Hoheneck, Kneippanlage Uferstraße

Hinweis: Das Angebot findet lediglich bis einschließlich 18.7.2023 statt.

Für Kinder im Alter von circa 1,5 bis 4 Jahren und Begleitperson. Spielerisch erlernen und verbessern die Kinder in diesem Kurs die motorischen Grundfertigkeiten wie laufen, hüpfen, krabbeln, robben, wälzen, rollen, stützen. Kindgerecht verpackt werden vielseitige Bewegungserfahrungen gesammelt - der Spaß an der Bewegung steht hier im Vordergrund.

Durch Nachahmen und Ausprobieren erleben die Kinder bei Fingerspielen, Bewegungsliedern, kleinen Spielen oder Parcours die Welt des Kinderturnens. Manchmal nutzen wir dazu Alltagsmaterialien oder kleine Geräte, mal kommt das Schwungtuch zum Einsatz oder wir machen eine kleine Bewegungs-Schatz-Suche am Neckar entlang. Die Begleitperson dient nicht nur zur Aufsicht, sondern soll auch aktiv am Geschehen teilnehmen. 

Bitte mitbringen: Geeignete Sportkleidung/Schuhe für Kind und Begleitperson, evtl. Sonnenschutz, Handtuch/Matte, Getränk.

Das Angebot findet nicht bei starkem Regen oder Gewitter statt.

Fit in der Schwangerschaft (Hoheneck) - nicht am 5.9.

Trainerinnen: Stefanie Diehl und Ronja Gensicke
18 bis 19 Uhr, Hoheneck, Kneippanlage Uferstraße

Hinweis: Das Angebot findet am 5.9.2023 nicht statt.

Bewegung tut gut – auch in der besonderen Zeit wie der Schwangerschaft. Kraft, Beweglichkeit und auch das Herz-Kreislauf-System werden auf sanfte Art und Weise angesprochen. Die Übungen sind auf die Besonderheiten von schwangeren Frauen abgestimmt. Dieser Kurs richtet sich an gesunde Schwangere zwischen der 12. und 36. Schwangerschaftswoche (Bitte die Teilnahme mit Gynäkolog*in absprechen).

Bitte mitbringen: Bequeme Sportkleidung, Handtuch/Matte, Getränk, eventuell Sonnenschutz.
Bei Schwangerschaftsdiabetes bitte auch an das Blutzuckermessgerät denken. 

Das Angebot findet nicht bei starkem Regen oder Gewitter statt.

Qi Gong (Eglosheim)

Trainer: Helmut Berger
18 bis 19 Uhr, Eglosheim, beim Stadion des SKV Eglosheim, Tammer Straße 30

Qi Gong ist eine sehr alte Bewegungskunst aus China und vorbeugende Gesundheitspflege. Eingebettet in die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) geht es darum, Atmung, Achtsamkeit, Vorstellungskraft und Bewusstsein in Einklang zu bringen. Die sanften Übungen - Meditation in Bewegung - lassen uns lächeln. Sie werden stehend langsam, achtsam und geschmeidig ausgeführt.

Im Taiji Qi Gong-Kurs mit Helmut Berger werden - nach ausführlichen Vorübungen - 18 Übungen "Harmonie" durchgeführt. Im notwendigen Abschluss wird das "gute Qi" (Lebensenergie) dann gespeichert. Die Übungen sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Bequeme Kleidung und Schuhe genügen.

Das Angebot findet nicht bei starkem Regen und Wind statt.

Mittwochs

Bewegte Mittagspause nach Pilates

Trainerin: Angela Franke (Karlshöhe Ludwigsburg)
12 bis 13 Uhr, Karlshöhe Ludwigsburg, unterhalb des Atriums Mößnerweg 7 – zentrale Wiese

Pilates ist ein Ganzkörpertraining, bei dem Atmung, Bewegung, Konzentration, Entspannung und Koordination in Einklang gebracht werden. Durch die Anspannung der tiefen Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur wird der Rumpf stabilisiert und damit das Powerhouse aktiviert. Damit führt Pilates zu einem besseren Körpergefühl und einer verbesserten Haltung im Alltag.

Bitte mitbringen: Yogamatte. 

Das Angebot findet nicht bei starkem Regen oder Gewitter statt.

Full Body Workout (Poppenweiler)

Trainerin: Rebecca Reefhuis (SV Poppenweiler)
17 bis 18 Uhr, Poppenweiler, Auf der Wiese hinter der Lembergschule

Gemeinsam wollen wir draußen den Spaß am Sport neu entdecken. Bei einem bunt gemischten Programm aus Cardio, Tabatha, HIIT, Zirkeltraining, Aerobic und klassischem Fitnesstraining ist für jeden was dabei. Egal, ob Du Einsteiger oder bereits erfahrener Sportler bist. Du wählst selbst Deinen Schwierigkeitsgrad und bestimmst so die Intensität Deines Workouts.

Bitte mitbringen: Gymnastikmatte.

Das Angebot findet nicht bei starkem Regen oder Gewitter statt.

HIIT - Body Fit Workout - nicht am 17.5. und 21.6.

Trainerin: Ronja Gensicke
18.30 bis 19.30 Uhr, Innenstadt, Bärenwiese

Hinweis: Das Angebot findet am 17.05. und 21.06.2023 nicht statt.

Beim hochintensiven Intervalltraining wechseln sich kurze, intensive Belastungsphasen mit weniger anstrengenden Phasen ab, etwa ein Sprint mit gemächlichem Laufen oder Belastung und kurze Pause. Beide Einheiten ergeben zusammen ein Intervall und mehrere Intervalle eine Trainingseinheit.

Auspowern - Pause - Auspowern - Pause...

Während der Powerphase treiben wir unseren Puls ordentlich in die Höhe, in der anschließenden Ruhephase erholen wir uns für die nächste Powerphase. Die Fettverbrennung bleibt noch bis zu 24 Stunden aktiv und dadurch ist es sehr effektiv.

Da jeder individuell nach seinem Bedarf die Auspowerphasen gestalten kann ist das Training für nahezu jedes Fitnesslevel geeignet. In jeder Trainingseinheit trainieren wir ausschließlich mit unserem Körper alle Muskelpartien.

Bitte mitbringen: Bequeme Sportkleidung, eine Matte und etwas zu Trinken.

Das Angebot findet nicht bei starkem Regen oder Gewitter statt.

Ganzkörper-Workout (Oßweil)

Trainer: Martin Latendorf
18 bis 19 Uhr, Oßweil, Bolzplatz Kornwestheimer Straße 18

Bei effektiven Workouts trainieren die Teilnehmenden Bauch, Rumpf, Rücken, Beine und Oberkörper. Das Ganzkörper-Workout beinhaltet verschiedene Übungen: unter anderem Sexy-Six-Pack, Tabata, Crossfit oder Zirkeltraining. 

Bitte eine Matte mitbringen.

Das Angebot findet bei jedem Wetter statt.

Donnerstags

Yogilates am Morgen (Grünbühl-Sonnenberg)

Trainerin: Vita Frank
9 bis 10 Uhr, Grünbühl-Sonnenberg, Quartiersplatz am Mehrgenerationenhaus, Weichselstraße 10-14

Yogilates ist ein Fitnessprogramm aus Yoga und Pilates. Nach dem Sonnengruß folgen weitere Übungen aus dem Yoga, zum Beispiel Krieger, Hund und Kobra. Der Pilates-Anteil im Yogilates aktiviert das Powerhouse, welches die Muskeln in der Mitte des Körpers beschreibt. Rücken, Bauch und Beckenboden werden bis in die Tiefen der Muskeln hinein trainiert.

Bitte eine Yogamatte mitbringen (kann gegebenenfalls vor Ort ausgeliehen werden).

Das Angebot findet nicht bei Regen statt.

KangaMix - nicht an Feiertagen

Trainerin: Anna Hoffmann
10 bis 11 Uhr, Innenstadt, Bärenwiese

Das Angebot findet nicht an Feiertagen statt.

Der Kurs setzt sich aus unterschiedlichen Kanga-Elementen zusammen, dabei ist Dein Kind in der Trage Dein Trainingspartner oder schaut gemütlich aus dem Kinderwagen zu. Wir kombinieren Koordination, Kraft, Haltung und Balance – und natürlich stärken wir auch den Beckenboden und Deine Core-Muskulatur. Stärkend, kräftigend und das Ganze mit Musik und viel Spaß.

Bitte mitbringen: Kinderwagen oder geeignete Tragehilfe (kann gegebenenfalls vor Ort ausgeliehen werden), Matte, Handtuch, Sonnenschutz, Getränke, bequeme Sportkleidung. 

Das Angebot findet nicht bei starkem Regen oder Gewitter statt.

Yoga (Schlößlesfeld)

Trainer: Belinda Hoffmann, Joachim Buchhäusl
17 bis 18 Uhr, Schlößlesfeld, Schlößlesfeldwiese, Ecke Brahmsweg/Max-Reger Straße

Das Angebot richtet sich an Teilnehmende mit und ohne Yoga-Erfahrung. Yoga führt zurück zu den Wurzeln und öffnet den Blick auf das wirklich Wesentliche im Leben. Eine Stunde lang werden Atem- und Körperübungen sowie Konzentrations- und Meditationsübungen durchgeführt.

Bitte mitbringen: Yogamatte (kann gegebenenfalls vor Ort ausgeliehen werden), Sonnenschutz, Getränke. 

Angebot findet nicht bei Regen statt.

Qi Gong

Trainer: Helmut Berger
18 bis 19 Uhr, Innenstadt, Innenhof des Film- und Medienzentrums an der Königsallee 45, unter den Maronenbäumen

Qi Gong ist eine sehr alte Bewegungskunst aus China und vorbeugende Gesundheitspflege. Eingebettet in die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) geht es darum, Atmung, Achtsamkeit, Vorstellungskraft und Bewusstsein in Einklang zu bringen. Die sanften Übungen - Meditation in Bewegung - lassen uns lächeln. Sie werden stehend langsam, achtsam und geschmeidig ausgeführt.

Im Taiji Qi Gong-Kurs mit Helmut Berger werden - nach ausführlichen Vorübungen - 18 Übungen "Harmonie" durchgeführt. Im notwendigen Abschluss wird das "gute Qi" (Lebensenergie) dann gespeichert. Die Übungen sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Bequeme Kleidung und Schuhe genügen. 

Das Angebot findet nicht bei starkem Regen und Wind statt.

Yoga (Neckarweihingen)

Trainer: Belinda Hoffmann, Joachim Buchhäusl
19 bis 20 Uhr, Neckarweihingen, Erlebniswiese an der Hohenrainstraße

Das Angebot richtet sich an Teilnehmende mit und ohne Yoga-Erfahrung. Yoga führt zurück zu den Wurzeln und öffnet den Blick auf das wirklich Wesentliche im Leben. Eine Stunde lang werden Atem- und Körperübungen sowie Konzentrations- und Meditationsübungen durchgeführt. 

Bitte mitbringen: Yogamatte (kann gegebenenfalls vor Ort ausgeliehen werden), Sonnenschutz, Getränke. 

Das Angebot findet nicht bei Regen statt.

Sonntags

Yoga

Trainer: Belinda Hoffmann, Joachim Buchhäusl
11 bis 12 Uhr, Innenstadt, Bärenwiese

Das Angebot richtet sich an Teilnehmende mit und ohne Yoga-Erfahrung. Yoga führt zurück zu den Wurzeln und öffnet den Blick auf das wirklich Wesentliche im Leben. Eine Stunde lang werden Atem- und Körperübungen sowie Konzentrations- und Meditationsübungen durchgeführt.

Bitte mitbringen: Yogamatte (kann gegebenenfalls vor Ort ausgeliehen werden), Sonnenschutz, Getränke.

Das Angebot findet nicht bei Regen statt.

Kontakt und weitere Informationen

Sport und Gesundheit
Mathildenstr. 25
71638 Ludwigsburg
Telefon (0 71 41) 9 10-22 66
Fax (0 71 41) 9 10-42 60
Dominik Dinkel

Sportinfrastruktur, Baukostenzuschüsse

Telefon (0 71 41) 9 10-30 79
Gebäude Mathildenstraße 25
Zum Seitenanfang