Gestaltungsbeirat
Baukultur und Stadtgestaltung
Gemeinsam viel erreicht
Start einer Gestaltungskommission
Ausgelöst durch ein Bauvorhaben in der Seestraße haben die Mitglieder des Ausschusses für Bauen, Technik und Umwelt es befürwortet, das Instrument des ‚mobilen Gestaltungsbeirats’, bei dem die Architektenkammer externe Fachleute zur Beratung empfiehlt, zunächst testweise einzusetzen. Die erste Sitzung der Gestaltungskommission Ludwigsburg fand am 29.07.2013 statt.
Feste Verankerung eines Gestaltungsbeirats ab der Sitzungsperiode 2014 - 2017
Bereits nach den ersten Sitzungen war erkennbar, dass durch die unabhängige Beratung von externen Fachleuten eine konstruktive Diskussion zwischen Bauherren, Politik und Verwaltung über die Qualitäten von Architektur und Stadtgestaltung, bezogen auf Einzelvorhaben, geführt werden konnte.
Durch erste positive Erfahrungen wurde zu Beginn der Sitzungsperiode des Gemeinderates 2014 ein Gestaltungsbeirat dauerhaft eingeführt. Eine Geschäftsordnung für den Gestaltungsbeirat wurde erarbeitet und Ende 2014 durch den Gemeinderat beschlossen. Die Besetzung des Gestaltungsbeirates durch fünf externe Fachleute folgte und seit dem Jahr 2015 tagt das Gremium auch unter öffentlicher Beteiligung – wobei die Erstberatung von Bauvorhaben grundsätzlich nichtöffentlich stattfindet.
Beratungen
2023
2022
09.12.2022 - entfällt
14.10.2022
- 1. Mathildenstraße 19
- Protokoll (2,1 MB)
22.07.2022
- 1. Stuttgarter Straße 79
- 3. Mathildenstraße 19
- 4. Krauthof-Areal
- Protokoll (5,9 MB)
06.05.2022
- 1. Schorndorfer Straße 172
- 2. LAPP / Hintere Halden II
- 4. Blücherstraße 27 - 45
- Protokoll (7,2 MB)
04.02.2022 - entfällt
2021
2020
11.12.2020
- 1. Hindenburgstraße 60
- 2. Fuchshof - Baucluster 1, Baufeld 1
- 3. Martin-Luther-Straße 15
- Protokoll (6,6 MB)
25.09.2020
- 1. Hohenzollernstraße 12-14
- 2. Bogenstraße 27
- 3. Fuchshof, Baufeld 1 - Baucluster 1
- Protokoll (8,6 MB)
10.07.2020
- 1. Stiergasse 3/1
- 2. Hauptstraße 41/43
- 3. Hanseatenstraße 54
- 4. Oststraße 7 - 15
- Protokoll (5,8 MB)
15.05.2020
- 1. Hohenzollernstraße 12-14
- 2. Katharinenstraße 15
- 3. Hindenburgstraße 60
- 4. Abstimmungen aus dem Umlaufverfahren:
- Wettegasse 10
- Bietigheimer Straße 29 - Protokoll (11,9 MB)
31.01.2020
- Aufgabe und Rolle des Gestaltungsbeirats
- 1. Wettegasse 10
- 2. Hohenzollernstraße 12-14
- Protokoll (5,3 MB)
- Anhang: Präsentation (5,8 MB)
2019
06.12.2019
- 1. Wettemarkt 17
- 2. Friedrichstraße 6
- 3. Klinikum Ludwigsburg, Hubschauberlandeplatz
- Protokoll (6,8 MB)
25.10.2019
- 1. Sankt-Georg-Straße 5
- 2. Friedrichstraße 6
- 3. Katharinenstraße 15
- 4. Wettegasse 10
- Protokoll (6,7 MB)
07.06.2019
- 1. Reinhold-Maier-Straße 1
- 2. Sankt-Georg-Straße 5
- 3. Fußgängerleitsystem
- Protokoll (8 MB)
05.04.2019
- 1. Talstraße 9 - 11
- 2. Reinhold-Maier-Straße 1
- 3. Sankt-Georg-Straße 5
- 4. Testentwürfe Bebauungsplan Heilbronner Straße / Favoritegärten
- Protokoll (7,9 MB)
08.02.2019
- 1. Wettemarkt 17
- 2. Jägerhofallee 72 - 74
- 3. Rahmenplan Ortseingang Süd Poppenweiler
- Protokoll (5 MB)
2018
30.11.2018
- 1. Martin-Luther_Straße 33 - Heinze-Areal
- 2. Bauhofstraße 39
- 3. Hartensteinallee 2
- Protokoll (6 MB)
21.09.2018
- 1. Martin-Luther_Straße 33 - Heinze-Areal
- 2. Asperger Straße 28
- 3. Talstraße 9-11
- 4. Wettemarkt 17
- Protokoll (6,2 MB)
29.06.2018
- 1. Flurstraße 1 / Westfalenstraße 44
- 2. Bauhofstraße 45/1
- Martin-Luther-Straße 33
- Protokoll (4,7 MB)
20.04.2018
- 1. Heilbronner Straße 16
- Protokoll (1,8 MB)
23.02.2018
- 1. Friedrich-Ebert-Straße 69 - 71
- 2. Bauhofstraße 45 und 45/1
- 3. Bauhofstraße 39
- 4. Asperger Straße 28
- Protokoll (5,2 MB)
2017
17.11.2017
- 1. Heilbronner Straße 2
- 2. Schorndorfer Straße 29
- 3. Friedrich-Ebert-Straße 69 - 71
29.09.2017
- 1. Hindenburgstraße 60
- 2. Schillerstraße 4 - 8, Regele-Areal
- 3. Entwicklungsgebiet Gämsenberg
07.07.2017
- 1. Kurfürstenstraße 8
- 2. Heilbronner Straße 16
- 3. Wohngebäude im Baugebiet Muldenäcker
07.04.2017
- 1. Reinhold-Maier-Straße 1, Poppenweiler
- 2. Paulinenstraße 7, Poppenweiler
10.02.2017
- 1. Kurfürstenstraße 8
- 2. Schorndorfert Straße 29
- 3. Heinrich-Schweitzer-Straße
- 4. Bauhofstraße 45
- 5. Reinhold-Maier-Straße 1
2016
18.11.2016
- 1. Hermannstraße 17/ Reithausberg 11
- 2. Bismarckstraße 2
- 3. Nussackerweg 11-13
- 4. Schorndorfer Straße 29
- 5. Hindenburgstraße 60
23.09.2016
- 1. Hermannstraße 17 / Reithausberg 11
- 2. Gartenstraße 3
- 3. Schorndorfer Straße 29
- 4. Nussackerweg 11
- 5. Kurfürstenstraße 8
01.07.2016
- 1. Erweiterung XXXL
- 2. Höfe am Kaffeeberg
- 3. Hermannstraße 17 / Reithausberg 11
- 4. Gartenstraße 3
- 5. Heilbronner Straße 2
29.04.2016
- 1. Friedrich-Ebert-Straße 69 – 71
- 2. Bismarckstraße 2
- 3. Erweiterung XXXL
- 4. Hauptstraße 8/ Wittumhof
- 5. Hermannstraße 17/ Reithausberg 11
26.02.2016
- 1. Bauhofstraße 41
- 2. Höfe am Kaffeeberg / ehemaliges Polizeiareal Schlossstraße
- 3. Reithausplatz 2
- 4. Abelstraße 4
2015
27.11.2015
- 1. Bauhofstraße 41
- 2. Höfe am Kaffeeberg
02.10.2015
- 1. Bauhofstraße 41
- 2. Höfe am Kaffeeberg
- 3. Westfalenstraße 44
12.06.2015
- 1. WV Bauvorhaben der Kreissparkasse Ludwigsburg (KSK), "Hauptstraße 43" in Neckarweihingen
- 2. WV Bauvorhaben "Wohnhaus Luginsland 15" in Poppenweiler
- 3. Hotelneubau an der Bauhofstraße
- 4. Ehemaliges Polizeiareal Schlossstraße
- 5. Bauhofstraße 29/31 und 41
- 6. Kapff'sche Höfe
27.02.2015
- 1. BayWa-Areal Städtebauliche Konzeption
- 2. WV Bauvorhaben "Wohnhaus Luginsland 15" Poppenweiler
- 3. WV Bauvorhaben "Wohn-und Geschäftshaus Wilhelmstraße 40"
16.01.2015
- 1. Höfe am Kaffeeberg
- 2. ehemaliges BayWa-Areal an der Schönbeinstraße
- 3. "Bleyle on Top" Pflugfelder Straße
2014
26.09.2014
- 1. Wohn- und Geschäftshaus Wilhelmstraße 40
- 2. Farb- und Fassadengestaltung am Bettenhochhaus Klinikum
04.07.2014
- 1. Frauen-Kind-Zentrum (FKZ) Fassadengestaltung
- 2. Wohnhaus Luginsland 15
- 3. Wohn- und Geschäftshaus Reithausplatz 2
11.04.2014
- 1. Neubau „Geschäfts- und Wohngebäude“ Asperger Straße / Ecke Kirchstraße
- 2. Kreissparkasse Ludwigsburg, Hauptstraße 43 in Neckarweihingen
2013
Besetzung des Gestaltungsbeirats
Externe Fachleute - Mitglieder

Prof. Dipl.-Ing. M.Sc. Johannes Kappler, Vorsitzender
Stadtplaner
Mitglied seit 2014
- Steckbrief (1,9 MB)
Ehemalige Mitglieder
Vertreterinnen und Vertreter des Gemeinderats - Beisitzer
- Herr Bauer - B90 / Grüne
- Herr Handel - B90 / Grüne
- Herr Braumann - CDU
- Herr Klotz - CDU
- Herr Zeltwanger - Freie Wähler
- Herr Remmele - Freie Wähler
- Herr Juranek - SPD
- Frau Knecht - FDP
- Frau Kainz - LUBU
- Herr Müller - Linke
- Herr Dogan - BdV
Verwaltung
- Frau Schwarz - Bürgermeisterin, Dezernat Planen, Bauen, Liegenschaften
- Herr Fazekas - Fachbereichsleiter Bürgerbüro Bauen
- Herr Kurt - Fachbereichsleiter Stadtplanung und Vermessung
- Herr Weißer - Fachbereichsleiter Hochbau und Gebäudewirtschaft
- Herr Rotkopf - Fachbereich Bürgerbüro Bauen
- Frau Schmidtgen - Fachbereichsleiterin Tiefbau und Grünflächen
- Herr Maisch - Denkmalpflege
- Frau Pyter - Denkmalpflege
- Frau Di Franco - Fachbereich Stadtplanung und Vermessung
Kontakt und Downloads
Geschäftsstelle Gestaltungsbeirat
Fachbereich Stadtplanung und Vermessung
Wilhelmstraße 5, Westflügel
71638 Ludwigsburg
Telefon: 07141 910-2970
gestaltungsbeirat@ludwigsburg.de