Verwaltungswegweiser
Bürgerbüro Bauen
Fachbereich Bürgerbüro Bauen
Beschreibung
Wir stehen Ihnen in allen Fragen rund um das Bauen zur Verfügung!
Kontakt
Telefon (0 71 41) 9 10-22 55
Fax (0 71 41) 9 10-21 41
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Montag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr (montags keine Beratung, keine Akten- und Bebauungsplaneinsicht)
Dienstag
08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Donnerstag
08:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Zuständigkeit
Wir stehen Ihnen in allen Fragen rund um das Bauen zur Verfügung!
- Angrenzerbenachrichtigung und Einsicht in Bauakten - außer Montags
- Annahme von Anträgen
- Ausgabe von Formularen
- Auskünfte aus dem Baulastenverzeichnis
- Auskünfte über Zuständigkeiten innerhalb der Stadtverwaltung
- Auskünfte zu Bebauungsplänen
- Auskünfte zu Planoffenlegungen
- Auskünfte zum Flächennutzungsplan
- Baugenehmigungsverfahren
- Baurechtliche Beratung - außer Montags
- Bauvorbescheide
- Gebäudemodernisierung
- Grundstücksteilung - Bodenverkehrsgenehmigung
- Kleinbauten im Außenbereich
- Nachbaranhörung
- Stadterneuerung
- Städtische Förderprogramme
- Stadtteilentwicklung
- Vergabe und Änderung von Hausnummern
- Wohnungsbauförderung L-Bank (Ortszentrum)
- Zelte, Karussells - Fliegende Bauten
- Zentrales Telefon vom Bürgerbüro Bauen
Bitte reichen Sie sämtliche Planunterlagen, Gutachten und Unterlagen nicht mehr geklebt, sondern nur noch geheftet in einem Planheft ein. Dies dient der digitalen Erfassung der Unterlagen.
Persönlicher Kontakt
Team Service
Gebäude Wilhelmstraße 5
Raum EG
Sonstiges
Bitte tragen Sie beim Besuch der Verwaltung eine medizinische Maske. So schützen Sie sich und andere.
Der Verwaltungsbesuch ist nur mit Termin möglich.
Das Bürgerbüro Bauen ist zentral über die Telefonnummer 07141 910-2255 oder per E-Mail an buergerbuerobauen@ludwigsburg.de erreichbar.
Organisationseinheiten
Übergeordnete Dienststellen
Dezernat IV - Planen, Bauen, LiegenschaftenDienstleistungen
- Abgeschlossenheitsbescheinigung zur Aufteilung eines Gebäudes beantragen
- Aufteilung eines Wohnhauses in Wohnungseigentum
- Ausgabe von Formularen (Bürgerbüro Bauen)
- Auskünfte zu Bebauungsplänen
- Baugenehmigung - Kenntnisgabeverfahren beantragen
- Baugenehmigung - Nutzungsänderung einer baulichen Anlage beantragen
- Baugenehmigung - Vereinfachtes Verfahren beantragen
- Baugenehmigung - Werbeanlage beantragen
- Baugenehmigung beantragen
- Bauvorbescheid beantragen
- Bebauungsplan einsehen
- Brandverhütungsschau
- Denkmalschutz - Bescheinigung für steuerliche Förderung beantragen
- Denkmalschutz - Denkmalrechtliche Genehmigung beantragen
- Denkmalschutz - Zuschüsse/Steuerbescheinigung
- Einsicht in das Baulastenverzeichnis
- Erhaltungsrechtliche Genehmigung
- Erneuerbare-Wärme-Gesetz (Landesgesetz) - Anforderungen für Altbauten nachweisen
- Förderprogramme: Agrar, Natur- und Umweltschutz
- Gebäudeenergiegesetz (Bundesgesetz) - Erfüllungserklärungen vorlegen
- Grundstücksteilung anzeigen
Formulare und Onlinedienste
- 2a Antrag auf Gewährung von Zuschüssen für denkmalbedingte Mehraufwendungen
- 2c Antrag auf Gewährung von Zuschüssen für Fassadensanierungen
(nur in der barocken Innenstadt möglich) - 2 Richtlinien zur Förderung der Denkmalpflege, Stadtgestaltung und von Fassadensanierungen
- 3a Antrag auf Gewährung von Zuschüssen aus dem Natur- und Umweltschutzprogramm
- 3b Auszahlungsantrag Natur- und Umweltschutzprogramm
- 3c Auszahlungsantrag Natur- und Umweltschutzprogramm - Zisternen und Erdwärme
- 3 Richtlinien zur Förderung aus dem Natur- und Umweltschutzprogramm
- 4a Neuantrag Agrarumweltprogramm
Antrag für Fördermittel aus dem Agrarumweltprogramm - 4b Einverständniserklärung des Eigentümers
Agrarumweltprogramm - 4c Wiederholungsantrag zum Agrarumweltprogramm
Agrarumweltprogramm - 4c Zusatzblatt - Grünlandstreifen und Ackerrandstreifen
Agrarumweltprogramm - 4c Zusatzblatt - Streuobstwiesen
Agrarumweltprogramm - 4d Auszahlungsantrag Agrarumweltprogramm (FIONA)
Agrarumweltprogramm
- 4d Auszahlungsantrag Agrarumweltprogramm - Obstbäume
Agrarumweltprogramm - 4d Auszahlungsantrag Agrarumweltprogramm - Streuobst und Solitär
Agrarumweltprogramm
- 4 Richtlinien zum Agrarumweltumweltprogramm
- Abbruch baulicher Anlagen im Kenntnisgabeverfahren (Formular-Assistent)
nach § 51 Abs. 3 LBO - Abbruch baulicher Anlagen im Kenntnisgabeverfahren (pdf-Formular)
- Angaben zu gewerblichen Anlagen (PDF)
- Angaben zu gewerblichen Anlagen die keiner immissionsschutzrechtlicher Genehmigung bedürfen
- Antrag auf Abgeschlossenheitsbescheinigung
- Antrag auf Abweichung, Ausnahme, Befreiung (Formulare-Assistent)
- Antrag auf Abweichung, Ausnahme, Befreiung (pdf-Formulare)
- Antrag auf Baugenehmigung Bauvorbescheid (Formular-Assistent)
- Antrag auf Baugenehmigung Bauvorbescheid (pdf-Formular)
- Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren (§ 52 LBO)
- Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren (§ 52 LBO) (Assistent)
- Antrag auf erhaltungsrechtliche Genehmigung
- Antrag auf Gewährung von Zuschüssen für denkmalbedingte Mehraufwendungen
- Antrag auf Gewährung von Zuschüssen für stadtgestalterische Maßnahmen
- Antrag auf Steuerbescheinigung nach § 7i EStG
- Baubeschreibung (Formular-Assistent)
- Baubeschreibung (pdf-Formular)
- Baubeschreibung für Werbeanlagen (Formular-Assistent)
- Baubeschreibung für Werbeanlagen (Formular-Assistent)
- Benennung eines Bauleiters/Fachbauleiters (Formular-Assistent)
- Benennung eines Bauleiters/Fachbauleiters (pdf-Formular)
- Denkmalschutz - Bescheinigung gemäß §§ 7 i, 10 f und 11 b Einkommensteuergesetz
Sollte Ihre Stadt oder Gemeinde kein Formular im Internet anbieten, steht Ihnen das Formular auf den Seiten "Landesrecht BW Bürgerservice" zur Verfügung. - Denkmalschutz - Bescheinigung gemäß § 10 g Einkommensteuergesetz
Sollte Ihre Stadt oder Gemeinde kein Formular im Internet anbieten, steht Ihnen das Formular auf den Seiten "Landesrecht BW Bürgerservice" zur Verfügung. - Denkmalschutzrechtliche Genehmigung beantragen (pdf)
- Erklärung zum Standsicherheitsnachweis (Kenntnisgabeverfahren)
- Erklärung zum Standsicherheitsnachweis im Baugenehmigungsverfahren (pdf-Formular)
- EWärmeG 2008 Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
- EWärmeG2015 Ministerium für Umwelt Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
- Gebäudeenergiegesetz - Merkblatt und Formulare
- Kenntnisgabeverfahren nach § 51 Abs. 1 und 2 LBO (Formular-Assistent)
- Kenntnisgabeverfahren nach § 51 Abs. 1 und 2 LBO (pdf-Formular)
- Merkblatt zum Bescheinigungsverfahren für Steuerbescheinigungen
- Schlussabnahme (Formular-Assistent)
- Schlussabnahme (pdf-Formular)
- Technische Angaben über Feuerungsanlagen (Formular-Assistent)
- Technische Angaben über Feuerungsanlagen (PDF)
- Technische Angaben über Feuerungsanlagen (pdf-Formular)
- Werbesatzung für die Innenstadt
- Zustimmungserklärung des Angrenzers (Formular-Assistent)
- Zustimmungserklärung des Angrenzers (pdf-Formular)