Coronavirus
Corona-Verordnung aufgehoben
Die Landesregierung hat die Aufhebung der Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) zum 1. März 2023 beschlossen. Damit treten zugleich auch weitere Ressortverordnungen außer Kraft.
Impfen - Coronaimpfung
Feste Impfangebote in Ludwigburg
Medizinische Versorgungszentrum (MVZ)
Termine bitte unter www.mvz-kolepke.de vereinbaren.
Impfzentrum im Marstall
Corona-Test- und -Impfzentrum im Marstall
Marstall
71634 Ludwigsburg
Wer nicht online buchen kann, kann persönlich einen Termin in einer der Mylius Apotheken ausmachen.
Die Impfung ist möglich für alle Personen ab 12 Jahren.
Bei unserer Impfempfehlung richten wir uns nach den Vorgaben der Ständigen Impfkommission (STIKO).
Die Impfungen werden durchgeführt von speziell für Corona-Impfungen geschulten Ärztinnen und Apothekerinnen.
Folgende Impfstoffe stehen zur Auswahl:
Biontech (Comirnaty) - Original
Biontech (Comirnaty) - Original / Omicron BA.4-5
Biontech (Comirnaty) - Original / Omicron BA.1
Moderna (Spikevax) - Original
Moderna (Spikevax) - Original / Omicron BA.1
Novavax (Nuvaxovid)
Der Impfstoff wird beim Anmeldevorgang ausgewählt. Während des Impftermins besteht noch die Möglichkeit, sich nach einer Beratung für einen anderen Impfstoff zu entscheiden.
Impfangebote im Landkreis
Impfterminportal Baden-Württemberg
Impfaufklärungsbögen in verschiedenen Sprachen
Corona-Test
Corona-Teststellen in Ludwigsburg
Teststellen im Landkreis
Finanzielle Hilfen und Hilfsangebote
Corona-Nothilfefonds
Auf Initiative der Ludwigsburger Bürgermeister hat die Bürgerstiftung Ludwigsburg einen Corona-Nothilfefonds eingerichtet. Mit den Spendengeldern des Fonds sollen durch die Corona-Krise in Not geratene gemeinnützige Ludwigsburger Einrichtungen und Projekte, aber auch weitere mildtätige Zwecke unterstützt werden.
Mit dem Nothilfefonds sollen all diejenigen unterstützt werden, die sich normalerweise für andere einsetzen – sei es auf sozialer, kultureller oder sportlicher Ebene - und die jetzt durch die Corona-Krise in ihrer Existenz bedroht sind. Der Kreis der möglichen Unterstützungsempfänger ist innerhalb des Stiftungszwecks so wenig wie möglich eingegrenzt.
Das Spendenkonto des Fonds:
Kreissparkasse Ludwigsburg,
Kontonummer 17 732,
BLZ 604 500 50, IBAN: DE36 6045 0050 0000 0177 32,
BIC CODE: SOLADES1LBG.
Der Verwendungszweck lautet „Spende Corona-Soforthilfe“.
Eine Spendenquittung kann ausgestellt werden.
Wer Unterstützung durch den Fonds beantragen möchte, oder zur Unterstützung des Fonds Fragen hat, kann sich direkt wenden an: Stadt Ludwigsburg, Büro Oberbürgermeister, Hannes Eisele, Wilhelmstraße 11, 71638 Ludwigsburg, Telefon 07141 910-2238, E-Mail: H.Eisele@ludwigsburg.de.