Integration und Migration
"In Ludwigsburg daheim, ein Miteinander in Vielfalt"
Ludwigsburg ist eine vielfältige Stadt mit Menschen aus 150 Nationen. Etwa 41 Prozent der Menschen die in Ludwigsburg leben, haben einen Migrationshintergrund. Von diesen haben viele einen ausländischen Pass, insgesamt sind es rund 21 Prozent der Ludwigsburger Bevölkerung.
Die Gestaltung des Integrationsprozesses als Querschnittsaufgabe in verschiedenen Themenfeldern ist in Ludwigsburg Aufgabe des Büros für Integration und Migration im Fachbereich Bürgerschaftliches Engagement und Soziales. Die Integrationsbeauftragte der Stadt Ludwigsburg und das Team des Büros fördern diesen Ansatz in Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren der Stadtverwaltung, privaten Organisationen und Vereinen.
Kontakt
Das Team (im Bild von links):
- Kristina Sagel-Strittmatter - Koordination Ehrenamtlicher Dolmetscherdienst
- Kathrin Schickedanz - Assistenz
- Anja Widmann - Flüchtlingsbeauftragte
- Muhittin Soylu - Projektkoordinator
- Anne Kathrin Müller - Beauftragte für Integration und Migration
- Louisa Gegner - Projektkoordinatorin
Aktuelles
Interreligiöser Kalender (5,1 MB)
Angebote und Teilhabe

Wegweiser für Zugewanderte (6,4 MB)

Wegweiser Medizinische Hilfen (1,6 MB)
Gremien und Netzwerke
Downloads
- Wegweiser Medizinische Hilfen (1,6 MB)
- Wegweiser für Neuzugewanderte (6,4 MB)
- Ehrenamtlicher Dolmetscherdienst (696 KB)
- Broschüre "Willkommen in Ludwigsburg" (2,1 MB)
- Patenmodell "Willkommen in Ludwigsburg" (2,4 MB)
- Förderrichtlinien für Integrationsprojekte und Migranten-Selbstorganisationen (51 KB)
- Antrag auf städtischen Zuschuss zur Förderung von Integrationsprojekten und Migranten-Selbstorganisationen (67 KB)