Seiteninhalt

Mietspiegel

Die Stadt Ludwigsburg verfügt über einen qualifizierten Mietspiegel entsprechend den Vorgaben des Bürgerlichen Gesetzbuches. Der Mietspiegel informiert Sie über die ortsübliche Vergleichsmiete.

Mit Hilfe des Mietspiegels können Sie also ermitteln, wie hoch die ortsübliche Miete für eine Wohnung ist. Als Miete wird die monatliche Nettomiete errechnet, in denen die ortsüblichen Betriebskosten nicht enthalten sind. Besonderheiten bei der Ausstattung, der Beschaffenheit, der Art der Wohnung und der Wohnlage werden über individuelle Zu- und Abschläge berücksichtigt.

Online-Mietenberechner

Zur Ansicht des Mietenberechners werden die Browser Chrome und Firefox empfohlen.

Kostenlose Downloads

Gedruckter Mietspiegel

Der gedruckte Mietspiegel kostet 8 Euro pro Stück. Sie können den Mietspiegel online oder telefonisch unter 07141 910-2221 bestellen.

Wir versenden den Mietspiegel nur gegen Vorauskasse. Sobald die Zahlung bei uns eingegangen ist, schicken wir Ihnen den Mietspiegel zu.

Kostenpflichtig bestellen

Unsere Bankverbindung:
Kreissparkasse Ludwigsburg
IBAN: DE 51 6045 0050 0000 0001 96 
SWIFT-BIC: SOLADES1LBG.
Verwendungszweck: 5.5701.000084.4 sowie Ihr Nachname und Vorname

Felder mit * müssen ausgefüllt werden, damit die Bestellung abgeschickt werden kann.

Bestellmenge

Mietpreisbremse

Die Verordnung des Landes Baden-Württemberg zur Bestimmung der Gebiete mit Begrenzung der zulässigen Miethöhe bei Mietbeginn (Mietpreisbegrenzungsverordnung) wurde bis 31. Dezember 2025, die bundesgesetzlichen Mieterschutzvorschriften über die zulässige Miethöhe bei Mietbeginn (Mietpreisbremse) nach § 556d BGB wurden bis 31. Dezember 2029 verlängert.
In Ludwigsburg gilt die Mietpreisbremse für Neuvermietung daher zunächst bis 31. Dezember 2025 fort.

Bei Abschluss eines neuen Mietvertrags darf die Miete die ortsübliche Vergleichsmiete nur um höchstens 10 Prozent übersteigen – es sei denn, die Miete lag schon zuvor über diesem Niveau.
Verlangt der Vermieter mehr Geld, kann der Mieter die zu viel gezahlte Miete ab Mietbeginn zurückfordern.

Die Regelungen zur Mietpreisbremse gelten nicht für Wohnungen, die nach dem 1. Oktober 2014 erstmals genutzt und vermietet wurden. Sie gelten auch nicht für die erste Vermietung nach einer umfassenden Modernisierung der Wohnung.

Kappungsgrenze

Die Verordnung des Landes Baden-Württemberg zur Bestimmung der Gebiete mit abgesenkter Kappungsgrenze bei Mieterhöhungen (Kappungsgrenzenverordnung) wurde bis 31. Dezember 2025 verlängert.
In Ludwigsburg gilt die abgesenkte Kappungsgrenze daher zunächst bis 31. Dezember 2025 fort.

Sie besagt, dass Bestandsmieten innerhalb von drei Jahren um maximal 15 Prozent (anstatt 20 Prozent) erhöht werden dürfen. Diese Bestimmungen gelten nicht für Mieterhöhungen infolge Modernisierung sowie gestiegener Betriebskosten.

Weitere Informationen gibt es beim städtischen Fachbereich Gesellschaftliche Teilhabe, Soziales und Sport.

Mietspiegel
Obere Marktstraße 1
71634 Ludwigsburg
Telefon 07141 910-2221
Fax 07141 910-2544

Dokumentation zum Mietspiegel 2025

Mietspiegel-Archiv

Downloads

Diese Dokumente sind noch nicht vollständig barrierefrei.

Online-Mietenberechner vergangener Jahre

Zum Seitenanfang