Veranstaltungen und Tickets

| 19 Uhr

BACH MOTETTEN – GAECHINGER CANTOREY


Johann Sebastian Bach

Sinfonien & Ouvertüren
»Ich stehe mit einem Fuß im Grabe« BWV 156
»Am Abend aber desselbigen Sabbats« BWV 42
»Ich hatte viel Bekümmernis« BWV 21

Motetten
»Der Geist hilft unser Schwachheit auf« BWV 226
»Fürchte dich nicht« BWV 228
»Komm, Jesu, komm« BWV 229
»Jesu, meine Freude« BWV 227
»Singet dem Herrn ein neues Lied« BWV 225

Gaechinger Cantorey
Hans-Christoph Rademann Dirigent


Johann Sebastian Bachs Motetten gehören zu seinen bekanntesten Vokalwerken. Sie zählen zum Gipfel des Chorgesangs und beeindrucken mit ihrer atemberaubenden, auf bis zu acht Stimmen aufgefächerten Virtuosität wie mit ihrer Ausdruckstiefe. Nach Bachs Tod blieben sie im beständigen Repertoire der Thomaner in Leipzig. Als diese im April 1789 niemand geringerem als Wolfgang Amadeus Mozart die doppelchörige Motette »Singet dem Herren ein neues Lied« vortrugen, war das ein Schlüsselerlebnis für den berühmten Gast aus Wien. In seiner PartiturAbschrift notierte er, es »müßte ein ganzes orchestre dazu gesetzt werden«.

Das war auch Bach nicht fremd, und so präsentiert die Gaechinger Cantorey diesmal fünf seiner Motetten auf der großen Bühne: Meisterwerke für Chor zusammen mit den vielfältigen Klangfarben des Orchesters. Instrumentale Zwischenspiele lassen es zudem in solistischen und weiteren Konstellationen auftreten. Für Trauerfeiern, als Neujahrsmusik oder zu unbekannten Anlässen komponiert – Bach schafft in seinen Motetten, ausgehend von Chorälen und Bibeltext, einen musikalischen und geistlichen Kosmos, der die Vielschichtigkeit des Menschen darstellt.

EINFÜHRUNG 18.20 Uhr


Eintritt:

49 | 42 | 35 | 27 | 19 €

Veranstaltungsort

Forum am Schlosspark

Forum am Schlosspark
Stuttgarter Straße 33
71638 Ludwigsburg

Veranstalter

Forum am Schlosspark


weitere Termine
Zum Seitenanfang