Veranstaltungen und Tickets

- | 18.00

Biografische Projekte 2025. Vier künstlerische Erkundungen

Drittes Studienjahr Regie

Das dritte Studienjahr Regie präsentiert theatrale Reflexionen über die Lust am Spiel mit den Identitäten und seine Grenzen: Ein zentrales Theatermotiv, das längst auch jenseits der Bühne zu einem heiß umkämpften Austragungsort gesellschaftlicher Debatten und politischer Ideologien geworden ist.

Regie: Luca Heinrich, Pia Karius, Rouni Mustafa Gharibo, Pino Pertl


> Wo das Blau endet | Rouni Mustafa Gharibo
> HOW TO TELL A GHOST STORY Gutenachtgeschichten für das Anthropozän | Luca Heinrich
> UND IMMER SPIELT DER MENSCH ODER IHR ZWEITES LEBEN | Pia Karius
> Lorem Ipsum. Ein Manifest zum Vergessen | Pino Pertl
 
Vier Menschen – vier Räume – vier Erkundungen, in denen die eigene Biographie die zentrale Rolle spielt.

Ein künstlerisches Forschungsprojekt, das nicht das Ego, sondern den Menschen in den Mittelpunkt stellt und neue Perspektiven ermöglicht im Kreuzfeuer zwischen Selbstdarstellung und Fremdwahrnehmung.

Anmeldung über karten@adk-bw.de
Die Reservierung gilt für alle vier Projekte. Einzelreservierungen sind nicht möglich.

ACHTUNG: Zwei Spielorte – Probenzentrum Kammererstraße 11 und ADK-Bühne. Bitte beachten Sie unbedingt die Hinweise unter www.adk-bw.de.
Spielorte: Probenzentrum K11 (Kammererstr. 11) | 71636 Ludwigsburg
ADK-Bühne. Akademiehof 1, 71638 Ludwigsburg
Den Weg zwischen den Spielstätten begleitet der Abenddienst.


Eintritt:

10 Euro | 5 Euro (ermäßigt)

Veranstaltungsort

siehe Beschreibungstext


Veranstalter

Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg GmbH

Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg GmbH
Akademiehof 1
71638 Ludwigsburg
Telefon 07141 30996-10

weitere Termine

Kategorie

Zum Seitenanfang