Sommerdeko zur Fußball-EM auf der Sternkreuzung

Übergroße Fußballspieler und blumengeschmückte Bälle auf den Mittelinseln der B27 bringen Fußballstimmung nach Ludwigsburg. Was die Dekoration so besonders macht.

Die Mittelinseln auf der B27 wurden passend zur Fußball-EM dekoriert. Rechts im Bild: Bürgermeister Sebastian Mannl und Fachbereichsleiterin Ulrike Schmidtgen. (Foto: Christiana Kunz)

Jedes Jahr werden die Mittelinseln der Sternkreuzung sommerlich geschmückt. Die diesjährige Sommerdekoration steht im Zeichen der Fußball-Europameisterschaft, die vom 14. Juni bis 14. Juli in Deutschland stattfindet. Zusammen mit dem Gartenamt der französischen Partnerstadt Montbéliard haben der städtische Fachbereich Tiefbau und Grünflächen und die Mitarbeitenden der Technischen Dienste Ludwigsburg (TDL) auf der Kreuzung ein Fußballfeld mit übergroßen Fußballspielern gestaltet.

Platziert wurden sechs abstrakte Figuren aus Metall. Die Spieler trainieren mit mehreren Fußbällen, die mit 1,76 Kubikmetern Substrat gefüllt und jeweils mit 175 Sommerflorblumen wie Zauberschnee, Sonnenlieschen und Schmuckkörbchen bepflanzt wurden. Jeder der Bälle wiegt stolze drei Tonnen. Das dekorative Spielfeld ist mit einem grünen Rasen ausgelegt. 2500 weiße Sommerflorpflanzen, darunter Schneeflockenblume, Prachtkerze und Petunie, markieren die Begrenzungslinien des Fußballfelds.

„Die Installation auf der Sternkreuzung sorgt für Vorfreude auf die Europameisterschaft“, betont Bürgermeister Sebastian Mannl. „Ludwigsburg ist ganz nah dran: Fünf Spiele finden in der Nachbarschaft in Stuttgart statt und die belgische Nationalmannschaft wohnt während der Fußball-EM im Schlosshotel Monrepos. So ein sportliches Turnier bringt Menschen und Völker zusammen. Die Tatsache, dass wir die Dekoration in Zusammenarbeit mit unserer französischen Partnerstadt Montbéliard realisiert haben, unterstreicht dies. Wir freuen uns auf das Großereignis, auf spannende Spiele, eine ausgelassene Atmosphäre und internationale Gäste, die das Turnier bereichern.“

Um die Präsenz der belgischen Nationalmannschaft zu würdigen, wurde die Pflanzfläche der Mittelinsel an der B27 vor dem Heilbronner Tor in den Nationalfarben Belgiens gestaltet. Dort heißt ein Fußballspieler, umgeben von Bällen in den belgischen Nationalfarben, die Mannschaft herzlich willkommen. (Lena Lehmann)

Zum Seitenanfang