Nachbar.Schafft.Quartier
Klimaschutz im Alltag
Was passiert hier?
Das Projekt „Nachbar.Schafft.Quartier – Klimaschutz im Alltag“ möchte den Menschen in Grünbühl-Sonnenberg einen klimafreundlichen Alltag ermöglichen und gleichzeitig den sozialen Zusammenhalt im Stadtteil stärken.Unterstützt werden die Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils dabei von verschiedenen Institutionen vor Ort, der Stadtverwaltung und dem Institut Stadt I Mobilität I Energie (ISME) GmbH.
Wir bringen Zukunft!
Alle Akteurinnen und Akteure entwickelten im Jahr 2019 gemeinsam mit dem Institut Stadt I Mobilität I Energie (ISME) GmbH einen Aktionsplan für einen klimafreundlichen Stadtteil. Die verschiedenen Maßnahmen werden nach und nach bis ins Jahr 2022 umgesetzt.
Hier (586,2 KiB) geht es zu unserem Aktionsplan.
Wir packen an!
Das Projekt bietet viele verschiedene kostenlose Veranstaltungen an: Zusammen Kochen, Gärtnern, Ausflüge unternehmen und vieles mehr! So ist für jede und jeden etwas dabei und alle sind herzlich eingeladen mitzumachen. Denn ein klimaschützender Alltag ist viel einfacher als man denkt und macht darüber hinaus auch noch eine Menge Spaß!
Wer über die neusten Aktionen informiert werden möchte, kann sich per Mail an klima@ludwigsburg.de für den Newsletter anmelden, um nichts zu verpassen.
Und weiter?
- Viele unserer Aktionen finden im Mehrgenerationenhaus statt
- Aus alt mach neu!
Repaircafé
14-17 Uhr, jeden letzten Dienstag im Monat
Mehrgenerationenhaus, Weichselstraße 10, 71638 Ludwigsburg - Rettet das Klima!
39 Klimatipps - Mach mit im Ludwigsburger Klimabündnis
- CO2-Bilanz checken: CO2-Rechner
- Klima und Geldbeutel schonen
Wissenszentrum Energie
Information und Beratung - Zu Fuß zur Schule!
Bus auf Beinen - Durst? Einfach nach den Refill-Aufklebern Ausschau halten
Refill
Wir erhalten Unterstützung
Das Projekt wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMU) zu 80 Prozent gefördert.

- Laufzeit: 01/2019 – 09/2022
- Ansprechpartnerin: Suzanne Lude
- Partner: Fairtrade Agenda Gruppe