Bauberatung

Sie möchten bauen, umbauen, modernisieren oder erweitern?

Wir unterstützen Sie dabei!

Das Bürgerbüro Bauen der Stadt Ludwigsburg ist zentrale Anlaufstelle für alle baurechtlichen Fragen. Wir unterstützen Sie als Bauherr*innen und Eigentümer*innen mit einer kostenfreien Erstberatung. Unser Ziel ist es, Sie bei Ihren Bau- und Sanierungsvorhaben kompetent zu begleiten und offene Fragen frühzeitig zu klären, sodass Sie von Anfang an sicher planen und rechtliche sowie technische Anforderungen berücksichtigen können.

Alle Infos aus einer Hand, wir denken mit und zeigen verschiedene Möglichkeiten auf. Wir ersetzen keine Fachplanung oder Energieberatung, sondern geben eine Orientierung für die nächsten sinnvollen Schritte. 

Bauberatung mit Energiekick

Sie wollen Ihre Immobilie zukunftssicher machen? Hier bekommen Sie Impulse zum Dämmen und Sanieren, zum Heizungstausch und möglichen Fördermitteln. Damit unterstützen wir Sie dabei, Energiekosten zu senken und gleichzeitig Wohnraum optimal zu nutzen. 

Fachwerkhaus in Eglosheim

Beim Umgang mit denkmalgeschützten oder erhaltenswerten/strukturprägenden Gebäuden nach der Erhaltungssatzung ergeben sich besondere Anforderungen. Wir informieren Sie, welche Maßnahmen möglich sind, wo Grenzen bestehen und wie sich historische Bausubstanz mit modernen Nutzungsansprüchen vereinbaren lässt. 

Planungsunterlagen
AdobeStock / Rawf8

Alles auf einen Blick – wir stellen Ihnen die wichtigsten rechtlichen Grundlagen und Informationen zu Ihrem Grundstück übersichtlich zusammen. So haben Sie eine verlässliche Basis für Ihre Planung. 

Jetzt online starten

Nutzen Sie bequem unsere Online-Anfrage. Hier können Sie zusätzlich Unterlagen wie zum Beispiel Lageplan, Bauzeichnungen (Grundrisse, Ansichten, Schnitte) beifügen, dies hilft uns Ihre Fragen zu beantworten.

Unsere Leistungen im Überblick

Bestellen Sie wichtige Informationen für Ihr Vorhaben, die Immobilienbewertung oder ein anderes Anliegen bequem per E-Mail an buergerbuerobauen@ludwigsburg.de: 

  • Aktuell gültige Bebauungspläne (pro Plan 20 Euro)
  • Auszug aus der Stadtgrundkarte mit hinterlegtem Bebauungsplan (25 Euro) - erforderlich bei einem Antrag auf Abweichungen, Ausnahmen und Befreiungen (AAB-Antrag)
  • Bescheinigung über mögliche Baulasten - (Legitimation erforderlich - pro Flurstück 20 Euro)
  • Bescheinigung über Erschließungs- und Abwassergebühren  (Legitimation erforderlich - pro Flurstück und Erschließungsanlage 15 Euro)
  • Einsicht in die Bauakte (Legitimation erforderlich - 20 Euro)
  • falls vorhanden Einsicht oder Ausleihe von Statik Unterlagen (Legitimation erforderlich; 30-150 Euro + Leihgebühr)

Falls Sie nicht selbst Grundstückseigentümer sind, benötigen Sie eine entsprechende Legitimation (Vollmacht (PDF, 236 KB) oder Auftrag des Eigentümers). Fügen Sie die Vollmacht bitte der Bestellung bei. 

Alles auf einen Blick – unser Servicepaket Planungsgrundlagen liefert das Fundament für Ihre Planung 

Für eine sichere Planung erhalten Sie gebündelt einen auf Ihr Grundstück zugeschnittenen Überblick mit allen relevanten Infos und Dokumenten:

  • Grundstücksbezogene Basisinformationen: Bauplanungsrecht, Erhaltungssatzung, Vorkaufssatzung, Sanierungsgebiet, Naturschutz, Hochwasser, Altlasten, Fliegerschäden, Denkmalschutz etc.
  • Auszug des geltenden Bebauungsplans im PDF-Format
  • Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis (Legitimation erforderlich)
  • Hinweise auf im Rahmen der Datenerhebung der grundstücksbezogenen Basisinformationen aufgefallene Problemstellungen und Belange von Fachbehörden (die abschließende Beurteilung von Problemstellungen obliegt den baurechtlichen Verfahren).
  • bei Bedarf zusätzlich Einsicht in die Bauakte (Legitimation erforderlich - 20 Euro)
  • bei Bedarf zusätzlich Auskunft über die Erschließungs- und Abwasserbeiträge (Legitimation erforderlich - pro Flurstück und Erschließungsanlage 15 Euro)

So finden Sie uns

Bürgerbüro Bauen
Wilhelmstraße 5
71638 Ludwigsburg
Telefon 07141 910-2255
Fax 07141 910-2141

Öffnungszeiten

Allgemeine Öffnungszeit

Dienstag
08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Donnerstag
08:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Zum Seitenanfang