Themenbezogene Skizze: Kultur, Bildung, Sport und Soziales
Detailansicht: Sport und Gesundheit
Die Weiterentwicklung und Qualifizierung der Sportangebote stehen im Fokus, zum Beispiel durch die Entwicklung des Sportparks Ost. Besondere Bedeutung kommt in diesem Zusammenhang dem „Grünen Ring“ und dem „Landschaftsraum Neckar“ zu. Sie sind wichtige Räume für Sport, Bewegung, Gesundheit, Entspannung und soziale Interaktion.
Themenbezogene Ziele:
- Ein wesentliches Ziel im Bereich im Bereich Kultur, Bildung, Sport und Soziales ist es, lebenslanges Lernen zu ermöglichen und zu fördern – von der frühkindlichen Entwicklung bis zum qualifizierten Berufsabschluss und darüber hinaus (zum Beispiel durch Kitas, Schulen, Berufsschulen, Volkshochschulen etc.).
- Dies beinhaltet auch eine Stärkung bzw. einen Ausbau der großen Wissensstandorte (zum Beispiel Neubau Bildungszentrum West, Ausbau Hochschulcampus PH HVF etc.).
- Die kulturellen Nutzungen sollen in Verbindung mit dem öffentlichen Raum in der Innenstadt und entlang der historischen Stadtachsen gestärkt werden.
- Darüber hinaus sollen die Sportangebote ausgeweitet werden (zum Beispiel durch eine Weiterentwicklung des Sportparks Ost).
- Der Grüne Ring“ und der „Landschaftsraum Neckar“ sind wichtige Räume für Sport, Bewegung, Gesundheit, Entspannung und soziale Interaktion.
- Nicht zuletzt kommt der Förderung des sozialen Zusammenhalts und einer Aufwertung städtebaulich, wirtschaftlich und sozial benachteiligter bzw. strukturschwacher Bereiche eine besondere Bedeutung zu (zum Beispiel durch eine
Steigerung der Wohnumfeldqualität, eine Verbesserung der Infrastrukturausstattung sowie eine Verbesserung der Chancen auf Teilhabe und Integration).