Newsletter

Ludwigsburger Wirtschaft im Fokus

Mitteilung vom 01.06.2023

Radeln für ein gutes Klima!

Das STADTRADELN im Landkreis Ludwigsburg geht in die nächste Runde und Ludwigsburg ist wieder dabei. Alle, die in der Stadt Ludwigsburg im Landkreis Ludwigsburg wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen. Gemeinsam radeln 39 Kommunen im Landkreis Ludwigsburg im Zeitraum vom 01.07.2023 bis 21.07.2023 für den Klimaschutz, die Radverkehrsförderung und mehr Lebensqualität in den Kommunen.
Mitteilung vom 01.06.2023

Grußwort des Oberbürgermeisters Ludwigsburg

kaum zu glauben: Die Hälfte des Jahres ist bereits um - umso mehr genießen wir das sommerliche Wetter und stellen die Weichen für eine lebenswerte Zukunft. So haben sich beispielsweise im Mai Gewerbetreibende aus dem Gewerbepark Oßweil mit mir und weiteren Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung getroffen. Im Mittelpunkt unseres Austausches standen aktuelle Themen wie die Ladeinfrastruktur, Mobilitätsangebote für Gewerbetreibende, auch Klima- und Energiefragen wurden erörtert. Alle Teilnehmenden wünschen sich künftig weiteren Austausch und die Möglichkeit zum Netzwerken.
Mitteilung vom 08.03.2023

Wir stellen vor:

Was ist das Innonetzwerk und seit wann bist Du dabei? Im Innovationsnetzwerk Ludwigsburg geht es um die Gestaltung unserer Zukunft. Das Netzwerk besteht aus Vertretern der Wirtschaft, der Wissenschaft und der Stadtverwaltung und Politik. Aus der Zusammenarbeit mit Netzwerkpartner*innen sollen innovative Pilotprojekte entwickelt werden, die vor Ort unter realen Bedingungen im Stadtraum erprobt werden können. So wollen wir den aktuellen und zukünftigen sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen besser begegnen können. Als ich 2019 bei der Stadtverwaltung, im  Referat Nachhaltige Stadtentwicklung anfing, hatte das Netzwerk ca. 200 Mitglieder. Seit 2020 ist das Innonetzwerk mit mir als Gesamtkoordinatorin Innovationsnetzwerk im Fachbereich Wirtschaftsförderung angesiedelt. Heute zählen wir knapp 500 Mitglieder.
Zum Seitenanfang