Treffen der Innovationscommunity
bei Bosch Rexroth zum Thema "Wirtschaftsfaktor Robotik"

Innovationsnetzwerk Ludwigsburg: Wirtschaftsfaktor Robotik im Fokus!
Gestern traf sich die Innovationscommunity der Stadt Ludwigsburg im urban harbor bei Bosch Rexroth zum spannenden Thema „Wirtschaftsfaktor Robotik“. Über 60 interessierte Akteure aus Unternehmen und Organisationen der Region wurden von Ludwigsburgs Bürgermeister Sebastian Mannl, Gastgeber Christopher Parlitz und Innovationsnetzwerkerin Jolanta Gatzanis begrüßt und haben einen inspirierenden Nachmittag voller spannender Einblicke erlebt.
Was wir mitgenommen haben:
Prof. Dominik Bösl hat uns mit seinem frischen Impulsvortrag gezeigt, wie disruptive Technologien entstehen – und vor allem, wie wir sie frühzeitig erkennen, steuern und gewinnbringend einsetzen können. Bosch Rexroth hat mit praktischen Beispielen aus der robotergestützten Intralogistik gezeigt, wie Automatisierung heute schon funktioniert. Weiss Robotics GmbH & Co.KG beeindruckte mit smarten Greiferlösungen, die neue Möglichkeiten in der Robotik eröffnen.
In der Podiumsdiskussion mit Moderator Johannes Elster standen vor allem mittelständische Unternehmen im Fokus:
Wo lohnt sich der Einstieg in die Robotik wirklich? Welche Prozesse können automatisiert werden? Und wie macht Robotik nicht nur effizient, sondern auch innovativ?
Die Expert:innen Dr.-Ing. Franziska Schloz (MHP - A Prosche Company), Karsten Weiß (Weiss Robotics GmbH & Co.KG) und Jörg Heckel (Bosch Rexroth) gaben dazu wertvolle praktische Tipps.
Beim Get-Together wurde deutlich: Die Zukunft der Robotik in Ludwigsburg hat enormes Potenzial – und alle Beteiligten sind motiviert, gemeinsam weiter an innovativen Lösungen zu arbeiten.
Wer sich vernetzen, Projekte vorantreiben oder einfach mehr erfahren will meldet sich gerne bei Jolanta Gatzanis (j.gatzanis@ludwigsburg.de) und wird Teil unseres starken Netzwerks! Ein großes Dankeschön an alle, die diesen Tag so bereichert haben. Robotik ist nicht nur Technik – sie ist ein echter Motor für Wirtschaft und Innovation!